Comments on Tatort Episode #1295:
Tatort: Colonius (Ballauf und Schenk)

Klasse Sozialstudie mit Spannung

  • Name: Norbert Pieofke
  • Date: March 14, 2025
  • Vor dem Hintergrund der zahlreichen z. T. einfallslosen Krimis im TV liefert dieser Tatort mehr als die Aufklärung eines klassischen Falls. Zwei Zeitebenen, verlinkt durch die klasse aufspielenden Figuren und zwei Todesfälle - der zweite wird erst im Handlungsverlauf deutlich- liefern interessante Rück- und Einblicke in die Sehn"süchte" der jungen Generation der 1990-er Jahre, eine flotte Szenenfolge und eine spannende Auflösung in kleinen Bausteinen. Sozial- und Psychostudie sowie Zeitgeschichte, die gefällt. Wenn vielleicht nicht jedem. Muss aber auch nicht.

    War echt gut, toller Ort

  • Name: AR
  • Date: March 12, 2025
  • Ich fand den echt gut! War noch nie in Köln, daher ist mir der Ort nicht direkt bekannt gewesen und fand es daher richtig spannend den integriert zu sehen und auch die geschichte dahinter! Leider fand ich schlecht gemacht, dass 2 der Männer sich in den jungen Jahren so ähnlich sahen, dass ich erstmal eine ganze Zeit verwirrt war und die nicht zuordnen konnte. Fand die Musik/Stimmung sehr gut gemacht. Persönlich war mir die Kamera Führung beim Turm ab und zu zu krass, da ich Schwindel Probleme habe. Die Auflösung fand ich etwas offensichtlich leider. Aber trotzdem gut gewesen.

    Sehr vertiefende Handlung

  • Name: Rainbow-Warrior21
  • Date: March 12, 2025
  • auch wenn ich die Szene mit der Eskalation im Vernehmungsraum etwas daneben fand. Ansonsten aber hervorragende Darsteller*innen. Die einzelnen Charaktere waren schon fast perfekt getroffen. Danke an die Macher*innen dieses Kölner Tatort und Grüße aus Baden-Württemberg ! Ich habe als Schlußsequenz allerdings die "Wurstbraterei" vermisst bei der Schenk und Ballauf immer einkehren ;-) !

    Wenn die Tonspur den Tatort vermiest

  • Name: TatortMiro
  • Date: March 12, 2025
  • Leider viel zu anstrengend für meine Hörnerven. Technomusik, Baustellenlärm und die grausige Filmmusik auch noch. Warum muss man es gleich so übertreiben? Soll der dominante Ton eine lasche Story aufpeppen? Ich könnte es mit der Version mit Untertiteln versuchen, aber die Kölner sind sehr selten mein Fall und die ersten 25 Minuten haben mich überhaupt nicht gepackt. Lohnt sich für mich daher nicht, weiterzuschauen.

    Grauenhaft

  • Name: Peter Zeidler
  • Date: March 12, 2025
  • Dieser Tatort war grauenhaft schlecht wie der Münchener letzte Woche. Früher mochte ich beide Teams, aber das ist vorbei. Ich sehne mich nach den Wienern, nach Wotan Wilke-Möhring und den Stuttgartern. Das sind die einzigen Teams, die man noch ansehen kann. Münster ist Klamauk und kein Krimi, der Rest einfach nur furchtbar schlecht. Wenn es doch nur noch Manfred Krug gäbe. **DasErste: Auch ältere Tatort-Filme fanden nie den Geschmack aller. Zu unterschiedlich sind Vorlieben und Bewertungskriterien. Daher setzen wir auch weiterhin auf Vielfalt an Fällen, Gestaltungsformen, Drehorten und Schauspieler:innen. Denken Sie bitte daran, Lob und Kritik möglichst zu begründen, so dass deutlich wird, was Sie mögen oder nicht und warum. Vielen Dank!

    Spannend

  • Name: Lupulus
  • Date: March 11, 2025
  • Ich fand's spannend bis zum Schluss, genau richtig. Ist nicht immer so, aber diesmal könnte ich wirklich nicht sagen, was und welche Darsteller:innen ich am besten fand - gut ausgedacht, glaubwürdig und ohne Blödelei (was mich meistens nervt, wenn es um ein Kapitalverbrechen geht), aber nicht ohne Humor. Ach ja, und nur um's mal gesagt zu haben: Mich stört es nicht, wenn Ermittler über 60 sind. Können ja nicht alle in Altersteilzeit gehen...

    Technostück

  • Name: Robert
  • Date: March 11, 2025
  • Weiss jemand wie das Technostück in Minute 11 heißt? **DasErste: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen über das folgende Kontaktformular an die Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/

    Solide

  • Name: Jens E. Gelbhaar
  • Date: March 11, 2025
  • Unter den Köln-Episoden sicher nicht der spektakulärste Film, aber auch kein Grund für ausufernde Negstiv-Kritik. Gute Story, solide Spannung, Gastauftritt von Gerd Köster ein kleines Highlight.

    Colonius

  • Name: Holger Stadler
  • Date: March 10, 2025
  • Der Schauplatz des Tatort war Top. Die Story mit den Rückblendungen war auch o.k. Gegen Ende war es dann doch ein wenig befremdlich ( Schlägerei im Büro , Fundort der leiblichen Überreste nach 30 Jahren ).

    Teils, teils

  • Name: MINNIE
  • Date: March 10, 2025
  • Die erste Hälfte war okay, aber dann wurde es leider schlecht. Dass sich das verdächtige Trio ewig hinhalten lässt, sehr unglaubwürdig - und außerdem etwas verschnarcht in die Länge gezogen. Voll daneben die Prügelszene im Kommissariat. Und das Ganze viel zu depri-lastig.

    Toller Tatort

  • Name: Conny
  • Date: March 10, 2025
  • Wir sind super unterhalten worden. Geile Mucke oben ☝️, prima Story,so sehen eben keine echten Freunde aus...30 Jahre geschwiegen...krass.Jütte wieder in seinem Element....!Wieso manche immer nur nörgeln und rum meckern in ihren Kommentaren, können wir nicht verstehen!

    Silvia Kaiser

  • Name: Silvia Kaiser
  • Date: March 10, 2025
  • Der Tatort gestern war genauso ein Schmarn, wie der letzte Tatort von München! Man kann wirklich keinen Tatort mehr schauen!

    Mörder?

  • Name: Philip
  • Date: March 10, 2025
  • Und wer hat jetzt die beiden Morde begangen? Soweit ich das mitbekommen habe, wurde das nirgendwo aufgelöst oder habe ich das etwa verpasst?

    Sehr gut

  • Name: Verena Schubert
  • Date: March 10, 2025
  • Hätte mir gefallen, wenn es noch einen Twist gegeben hätte und die Frau es doch noch wieder unerwarteterweise ins Leben zurück geschafft hätte, alle überrascht hätte und am Ende mit ihrer Tochter abgerauscht wäre. Sehr schön gespielt von Allen! Köstlich die Szene im Polizeirevier! Was ist denn das für ein Auto, Schenk? :D

    Tatort Colonius

  • Name: Wolfhard Wulf
  • Date: March 10, 2025
  • Es wird Zeit das Jütte und Förster die Rentnercops ablösen. Ballauf und Schenk jagen die bösen Buben sonst mit dem Rollator, was auch Charme hätte.

    Tatort Colonius

  • Name: R. Diegel
  • Date: March 10, 2025
  • endlich mal wieder ein Tatort ohne unterschwellige Sozialbewusstseins-Erziehungsgenerve.... einfach nur eine gut erzählte und gefilmte Kriminalgeschichte... Einfach nur Sehr gute Unterhaltung.

    Ganz schlecht

  • Name: Ulrich
  • Date: March 10, 2025
  • Das hat das Team Köln nicht verdient. Schlechte Schauspieler Kollegen in den Nebenrollen. Schlecht Story, mies verfilmt.

    Ein Satz mit X das wahr wohl nix

  • Name: Nora
  • Date: March 10, 2025
  • Eine KRIMIserie was mit sexszenen anfängt, und dann werden die Stellen auch noch tausendmal wiederholt ....muss das sein? Fällt den Regisseuren nichts besseres, ein? Die letzten Jahre sind die meisten Tatortfolgen sowieso enttäuschent, und werden nach 15min nicht weitergeschaut.Bitte lasst euch was besseres einfallen,vor allem mit Niveau.Diese ganzen sex Szenen braucht kein Tatortzuschauer, dafür gibt es bestimmt andere Kanäle.

    Auf der Suche nach dem verlorenen Gewissen

  • Name: Janet Teneva
  • Date: March 10, 2025
  • Dieser „Schuld und Sühne“-Plot hätte authentischer klingen können, wenn mehr Psychologie und weniger Action dabei gewesen wären. Vor allem mit dieser großartigen Cast! Ansonsten, stimmt - das Gewissen ist unsere wahrste Grundlage. Und das ist nicht nur ein grandioser/wahrhaftiger Slogan. Das ist auch die Wahrheit :)

    Großes KINO

  • Name: Georg Johannink
  • Date: March 10, 2025
  • Einfach sehr gut gemachter Tatort. Intelligent verwobene Erzählebenen . Klasse Thema und gutes Schauspiel. Danke an Kölle.

    Colonium

  • Name: Irene von Quindt
  • Date: March 10, 2025
  • Das war seit ganz langer Zeit wieder mal ein wirklich guter und spannender Tatort.

    Ton zu anstrengend

  • Name: TatortMiro
  • Date: March 9, 2025
  • Leider viel zu anstrengend für meine Hörnerven. Technomusik, Baustellenlärm und die Filmmusik auch noch. Warum muss man es gleich so übertreiben? Soll der dominante Ton eine lasche Story aufpeppen? Ich könnte es mit der Version mit Untertitel versuchen, aber die Kölner sind sehr selten mein Fall und die ersten 20 Minuten haben mich überhaupt nicht gepackt. Lohnt sich für mich dann wohl eher nicht, weiterzuschauen. (Und nachdem ich zum Ende vorgespult habe, war meine Entscheidung wohl richtig). **DasErste: Alle Infos dazu, auch wie die Tonspur eingestellt werden kann, finden Sie hier: https://www.ard-digital.de/klaresprache

    IN VOR- & ABSPANN FEHLENDE CAST- CREW-ANGABEN 2

  • Name: Rolf Hoffmann
  • Date: March 9, 2025
  • Sorry, muss natürlich lauten: Sämtlichen COLONIUS-Dateien der Mediatheken fehlen die Beschriftungen im Vorlauf und im Abspann zu Cast und Crew. Bitte durch korrekte ersetzen. **DasErste: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen über das folgende Kontaktformular an die Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/

    Vater und Tochter

  • Name: Volker
  • Date: March 9, 2025
  • Sehr guter Kölner Tatort mal wieder seit leider längerem. Spannend bis zum Schluss, wobei er dann etwas abrupt endet. Lustiges Detail: Vater und Tochter (Thomas und Vanessa Loibl) spielen Vater und Tochter, die dann doch von einem anderen ist. Vanessa Loibl fand ich übrigens in ihrer Rolle mit am besten gespielt.

    oh manno...........

  • Name: vete(R)an
  • Date: March 9, 2025
  • irgendwie nix halbes/ganzes......

    Tatort

  • Name: Mb
  • Date: March 9, 2025
  • Das ist mal wieder so ein blöder Tatort. Die Handlung lässt zu wünschen übrig, nervige Musik zum weg laufen, besäufnisse und Drogen also ich weiß nicht was spannend an diesem Tatort ist, finde ihn nicht gerade sehr geistreich, sonder total überdreht und schrecklich. Man hätte das vielleicht viel besser drehen können und übersichtlicher. Die Tatorte sind nicht mehr der totaler Reißer, da gibt es viel bessere Krimis die spannender sind. An den Tatortkrimis versucht man immer irgendwelche Experimente zu machen, die einfach totaler Mist sind. Dreht richtig spannend fesselnd Tatorts und nicht so einen Müll.

    So war es damals vor 30 bis 40 Jahren

  • Name: Easyjoe
  • Date: March 9, 2025
  • Dieser tatort hat mir gut gefallen, auch wenn es zeitlich Schwächen bei der Musikauswahl gibt. Ausgelassene Partys, geile Mucke, tanzen und Alkohol und dann die, die es mit illegalen Drogen übertreiben. Ein Dilemma, wenn was außer Kontrolle geht, Hilflosigkeit und Panik, falsche Entscheidungen. Nix neues zwar und passt in jede Zeit, aber gestrafft und gut rüber gebracht!

    Schockierend und faszinierend zugleich

  • Name: Krimi-Katze
  • Date: March 9, 2025
  • Super gespielt von allen Beteiligten. Die Kamera-Einstellungen im Turm - mega! Hatte richtig Gänsehaut! Mal ein ganz anderer Tatort-Schauplatz. Hat mir gut gefallen.

    Laut, leise, laut......

  • Name: Willi Siegrist
  • Date: March 9, 2025
  • Warum muss die Musik, oder das unnötig erfundene Geknatter der Baustelle ständig das Gerede der Darsteller übertönen. Letzten Sonntag waren München immer Helikopter in der Luft. So ein Helikopter hätte doch auch noch ein paar Mal um den Fernsehturm fliegen können, wenn's einmal nicht so laut war. Tatort heisst: Das Gesprochene muss immer nur im Hintergrund als Beilage geflüstert werden. **DasErste: Alle Infos dazu, auch wie die Tonspur eingestellt werden kann, finden Sie hier: https://www.ard-digital.de/klaresprache

    Kolonius

  • Name: Peter
  • Date: March 9, 2025
  • Na super,geht doch noch,manchmal kann man ja schon verzweifeln,aber dieser Tatort war ein Highlight der Reihe.Gute Schauspieler,gutes Drehbuch und einfühlsame Entwicklung der Charaktere und das Regnen der Haare war doch passend zu den Fröschen aus Magnolia,oder?

    Colonius

  • Name: Katrin
  • Date: March 9, 2025
  • Der Baulärm im Film war tatsächlich störend. Geräusch war lauter als die Musik der 9oer.

    Denn sie wussten nicht, was sie tun...

  • Name: MacAndrew
  • Date: March 9, 2025
  • Junge Menschen verlieren die Kontrolle über sich und machen im Rausch dumme Sachen, ja, das kommt leider öfter vor. Manchmal passieren dann auch schreckliche Dinge und ziehen weitere schlechte Entscheidungen nach sich. Irgendwann holt einen die Vergangenheit ein. Das zeigt dieser Tatort ganz gut und als Zuschauer überlegt man sich dann vielleicht, ob einem so etwas auch hätte passieren können, wenn man sich als junger Mensch anders verhalten hätte und es dumm gelaufen wäre.

    Tatort wird immer furchtbarer

  • Name: Sandra
  • Date: March 9, 2025
  • Wieder so ein langweiliger Tatort. Kein Wunder ,dass alle guten Schauspieler aufhören. Jeder andere Serie ist mittlerweile besser.

    Einer der besten Krimis seit langem!

  • Name: Petra
  • Date: March 9, 2025
  • Was für ein Konstrukt von feinen Details,die den aufmerksamen Beobachter zum großen Ganzen führen.Von Vergangenem zum Hier und Jetzt geswitcht,fesselte mich dieser Krimi von Anfang bis Ende. Danke,ich hoffe auf mehr solcher Kunst ;) Wer gerne Details sammelt,war hier sehr gut bedient!

    IN VOR- & ABSPANN FEHLENDE CAST- CREW-ANGABEN

  • Name: Rolf Hoffmann
  • Date: March 9, 2025
  • Sämtlichen Polonius-Dateien der Mediatheken fehlen die Beschriftungen im Vorlauf und im Abspann zu Cast und Crew. Bitte durch korrekte ersetzen. **DasErste: Bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen über das folgende Kontaktformular an die Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/

    Karlotta

  • Name: Karin Brunnsteiner
  • Date: March 9, 2025
  • So ein Mist echt wird immer schlimmer nicht nur bei diesem Tatort

    Spannende und bewegende Story

  • Name: Misodil
  • Date: March 9, 2025
  • Sehr guter Tatort, der spannend war und mich sehr gefesselt hat. Nur der Hund, der verbrannt ist, darauf hätte man verzichten können. Normalerweise schalte ich um wenn der Hund stirbt, aber hier wollte ich unbedingt wissen, wie er ausgeht. Genial die Prügelei im Präsidium, ein pointiertes Highlight, das kurz mal für Entspannung sorgte. Ich hätte 5 Sterne gegeben, einer wird wegen dem Hund abgezogen.

    Alte Zöpfe -aber auch Gerd Köster

  • Name: Werner Hüskes
  • Date: March 9, 2025
  • Was für ein unterirdisches Drehbuch! Da setzen - nach über 30 Jahren! - die Herren Kommissare mehrere Personen fest und sind investigativ unterwegs herauszufinden, wann und von wem ein Zopf abgschnitten wurde. Anstatt aufzustehen und zu gehen, bleiben die da von vor 30 Jahren auch noch da und lassen sich befragen. Kölsch sprach da mal wieder keiner. Aber halt, da kann gab es die wenigen Momente mit dem großartigen JÄÄCHT KÖSTER als Huusmeeester! Nur davor Danke!

    Tatort "Fernsehturm"

  • Name: Fritz
  • Date: March 9, 2025
  • Guter Tatort, hat mir gefallen.

    Außergewöhnlich und gut

  • Name: Olli
  • Date: March 9, 2025
  • Ein außergewöhnlicher und spannender Tatort, mal was anderes. Hat mir gut gefallen. Gute Darsteller, gute Location. Was mir wirklich mißfällt sind die immer gleichen Profinörgler, die sich offenbar schon darauf freuen, alles schlecht zu reden. Und warum wird ein sexistischer Kommentar wie "typisch weiblich" hier überhaupt veröffentlicht? Ihr habt es doch in der Hand solche sinnfreien Aussagen rauszufiltern? Unglaublich....

    Volker A. und Eva Zahn ...

  • Name: Thomas aus HH
  • Date: March 9, 2025
  • ... sollen das Drehbuch geschrieben haben ...? Ein Satz mit X ... das war wohl nix!

    Naja

  • Name: I.
  • Date: March 9, 2025
  • Wieso erinnern sich Kommissare in Tatorten immer an alle Details, von Situationen die drei Jahrzehnte zurück liegen? Und wieso wird im Kölner Tatort zuletzt noch über finanzielle Schwierigkeiten der Kommissare diskutiert und dann fährt der arme Kerl eine G-Klasse? Nicht die einzigen Lücken heute, aber zusammenfassend gesagt: nicht der Beste.

    Herausragend

  • Name: Karl-H. Brockers
  • Date: March 9, 2025
  • Endlich wieder mal ein Tatort, der den Sendeplatz am Sonntag verdient. Spannend, gut besetzt und gespielt, mit Highlights und längeren, emotionalen Einstellungen. Vor allem: Eine Story, die man sich vorstellen kann - realitätsnah und glaubhaft. Danke Kölner Team, danke Freddy, Max und all den anderen.

    so stellen sich Langweiler die verpassten Zeiten vor ...

  • Name: jtfo
  • Date: March 9, 2025
  • Eigentlich solider KölnAltherrenPlott... aber mal ehrlich: wieso die geile Location an Leute verschwenden, die keine Ahnung, Erfahrung von/mit der Zeit , den Styles & Parties haben und: sogar für die Musik nicht mal DorfdiscoKinderTekkno schaffen ... SchusterLeistenBleiber!

    Baustelle

  • Name: Max Mustermann
  • Date: March 9, 2025
  • Spannend, gut gemacht ! Die Schlägerei war lustig, wie Jütte seinen Monitor rettete. Techno-Patys da oben auf dem Turm? Tolle Bilder. Mir hat der Tatort gefallen.

    Tatort

  • Name: Philipp
  • Date: March 9, 2025
  • Der Tatort ist super, mal was anderes.

    Irgendwie wieder daneben

  • Name: berni
  • Date: March 9, 2025
  • Schwacher Plot und auch noch schlecht umgesetzt. Das brauch kein Mensch. Ende/Aus

    Ingrid Ruff

  • Name: Ingrid Ruff
  • Date: March 9, 2025
  • Schon wieder ein Tatort der enttäuscht!

    Tatort

  • Name: Sandra
  • Date: March 9, 2025
  • Grundsätzlich guter Film aber zu langwierig und zäh

    Schade

  • Name: Matti
  • Date: March 9, 2025
  • Schade um die verschwendete Zeit am Sonntag Abend.Habe immer gerne den Kölner Tatort geschaut, aber Freddy und Max haben wirklich Pech mit den Drehbüchern und der Regie....

    Tatort

  • Name: P.S.
  • Date: March 9, 2025
  • Schön entspannend zieht sich die Geschichte hin.Wenn da nicht die ständig nervende Musik die Dialoge übertönen würde, wäre dieser Tatort ein Schlafmittel erster Wahl. Die Gechichte ist so durchschaubar. Nervig ist auch die andauernd wechselnde Laustärke.

    Nicht auszuhalten

  • Name: Melanie
  • Date: March 9, 2025
  • Mal wieder ein neuer Tiefpunkt! Der Film war so schlecht, dass ich nach 45 Minuten kopfschüttelnd abgeschaltet habe.

    Sunbeam

  • Name: Mark Köhler
  • Date: March 9, 2025
  • Hallo Stefan,Schau mal auf youtube.Der erste Mix kam schon 1994.1997 war ein weitere offizieller Remix.

    Outside world

  • Name: Mark Köhler
  • Date: March 9, 2025
  • Hallo zusammen, einen Filmfehler gibbet schon jetzt.Die ersten Szenen wurden mit dem Jahr 1993 in Verbindung gebracht,soweit ich das auch gelesen habe.Der Song,der im Turm zuerst zu hören war hieß "outside world" - von sunbeam.Der erste Mix kam aber erst im Jahr 1994 im Oktober auf den Markt.Unglaublich. Schöne Grüsse

    Irgendwas zwischen "Das waren die 90er Hits" und einem ziemlich langweiligen Film

  • Name: Karin
  • Date: March 9, 2025
  • Krimi jedenfalls war des eher nicht. Wer auf Dancefloor Musik stand/steht, kam auf seine Kosten. Schwach erzählt, vorhersehbarer, x-Mal wiederholter Plott, permanente Unterlegung der Dialoge mit allerhand Musik (warum auch immer, keinerlei erkennbare dramaturgische Funktion). Schade. Weil: Gute Darsteller wären am Set gewesen. Nur waren die nur Statisten zwischen Krach, Musik und austauschbarem Set

    das war wieder mal nichts

  • Name: Tessa
  • Date: March 9, 2025
  • Schae um Max und Freddy, die Geschichten werden immer blöder. Buch und Regie sind unter aller Kanone.

    Tatort-Folge in der Mediathek ohne Einblendungen

  • Name: Hartmut Scholz
  • Date: March 9, 2025
  • Hallo, bei der heutigen Tatort-Folge "Colonius" mit dem Team Köln Ballauf und Schenk ist mir in der ARD Mediathek aufgefallen, dass scheinbar die Rohfassung eingestellt wurde. Es gibt keine Einblendungen während der Folge, welche Darsteller mitspielen, keine Einblendung, wie die Folge heißt und beim Abspann am Ende ist nur das Tatort-Kreuz zu sehen und dort werden auch keine Namen von den Darstellern oder dem Filmteam gezeigt. Wird dieser Fehler noch behoben oder bleibt diese Art Rohfassung in der ARD Mediathek? Mit freundlichen Grüßen, Hartmut Scholz