Episode Detail

Der treue Roy

  • Team: Dorn und Lessing
  • Location: Weimar
  • Air Date: April 24, 2016
  • Fernsehfilm Deutschland 2016-In der Nähe Weimars wird in der Hochofenschlacke eines Stahlwerks die Leiche von Roy Weischlitz entdeckt, der im Werk am Abstich beschäftigt war. Schnell wird den Kommissaren Kira Dorn und Lessing klar, dass er ermordet wurde.-Roy lebte mit seiner Schwester Siegrid zusammen, mit der ihn, Siegrid zufolge, ein inniges Verhältnis verband. Doch die Kommissare finden heraus, dass zwischen den Geschwistern eine Schlacht tobte, gegen die jene bei Jena und Auerstedt ein Kaffeekränzchen war. Siegrid hat ihren Bruder allem Anschein nach gehasst. Sie machte ihn für ihr zerstörtes Lebensglück mit ihrem Ex-Verlobten Karsten alias "Flamingo" verantwortlich, der durch Roys Schuld ein Bein verlor. Dieses tragische Ereignis war für Karsten der Beginn einer beispiellosen Abwärtsspirale. Jetzt haust er als alkoholkrankes Wrack in einer verlassenen Tankstelle.-Da Karsten in der Mordnacht eine Extraschicht am Hochofen schob, kommt er als Täter infrage – ebenso wie sein Kumpel Frank. Der ist mit der Prostituierten Irina Kratochvílová alias Vanessa Fink verbandelt, die in einem Wohnwagen am Stadtrand ihrem Gewerbe nachgeht. Die Kommissare finden heraus, dass Irina von Frank und Karsten, der sich an Roy rächen will, angesetzt wurde, um Geld aus Roy herauszuschlagen ...-Die Ermittlungen werden dadurch erschwert, dass es zwischen den Kommissaren unterschiedliche Vorstellungen über die häusliche Zukunft ihrer kleinen Familie gibt. Lessing beschleicht der beunruhigende Gedanke, dass Kira vielleicht aus Weimar weg will. Zusätzlich müssen die Kommissare sich mit dem neuen Kollegen Ganser von der Kriminaltechnik herumschlagen, der, wie ihr Chef Kurt Stich treffend sagt, eine "Arschkrampe ist, wie sie im Buche steht".-Die übrige Filmmusik wurde eigens für den Tatort von Christopher Bremus komponiert und ist nicht im Handel erhältlich. Vor- und Abspannmusik stammt von Klaus Doldinger.-Erstausstrahlung: 24.04.2016

    Credits

    Cast:

  • Kriminalkommissarin Kira Dorn
    Nora Tschirner
  • Kriminalkommissar Lessing
    Christian Ulmen
  • Kriminalhauptkommissar Kurt Stich
    Thorsten Merten
  • Siegrid Weischlitz
    Fritzi Haberlandt
  • Roy Weischlitz
    Florian Lukas
  • Karsten Schmöller \\"Flamingo\\"
    Thomas Wodianka
  • Frank Voigt
    Sebastian Hülk
  • Vanessa Fink / Irina
    Nadine Boske
  • Schichtleiter Armin Köster
    Sebastian Kowski
  • Opa Weischlitz
    Carl Heinz Choynski
  • Holger
    Johann Jürgens
  • Kosmetikerin Miriam
    Katrin Wolter
  • Kosmetikerin Adriana
    Katrin Jaehne
  • Reporter Peter Schmidt
    Ralf Finke
  • Kriminaltechniker Johann Ganser
    Matthias Matschke
  • Polizist Lupo
    Arndt Schwering-Sohnrey
  • Staff:

  • Musik:
    Christopher Bremus
  • Kamera:
    Ralf Noack
  • Buch:
    Murmel Clausen
  • Buch:
    Andreas Pflüger
  • Regie:
    Gregor Schnitzler
  • Comments

    Skurril aber Herrlich

  • Name: Themrock
  • Date: Oct. 12, 2020
  • Super Tatort und mir gefällt dieses Duo immer mehr. Hat nicht viel mit Realität zu tun, ist aber gemütlich.

    Ausbildung umsonst

  • Name: Cramer, Uwe
  • Date: Aug. 5, 2020
  • Nora Tschirner & Christian Ulmen sind die schlimmsten Kommisare beim Tatort die ich je gesehen habe. Die sollten nie wieder besetzt werden. Cramer

    Korrektur!

  • Name: Bastian G.
  • Date: Aug. 3, 2020
  • Natürlich sind Dorn und Lessing aus Weimar!!!! - Das war wohl ein typischer Freud'scher Versprecher-Kommentar. Sorry, you see, nobody is perfect - and I am not nobody ...!

    Skurrilie und Spannung pur

  • Name: Bastian G.
  • Date: Aug. 3, 2020
  • Top! Das war wieder superspannend. Dieses Kieler Ermittlerduo ist einfach unschlagbar. Wer sich auf Hintertreppenhumor und Ironie versteht, wird hier wieder bestens bedient! Mehr davon!

    Weimarer Tatort

  • Name: Fan aus Österreich
  • Date: Aug. 1, 2020
  • Skurrile unrealistische Story, aber ich mag die beiden Ermittler und den mitteldeutschen trockenen Humor. Voll lustig, wie die beiden reden.

    sehr unrealistisch

  • Name: gidman frnk
  • Date: July 30, 2020
  • 2 köpf schüsse zu über leben ist eine schonze von 7 % das man stirbt ist die wahrscheinlichkeit 93 % auserdem ist es nicht glaubwürdig geschauspielert wurden . das skript ist gut .

    Vergiss Weimar, nimm Kiel

  • Name: Klaus Borowski
  • Date: July 28, 2020
  • Gestern die Wiederholung des Kiel-tatorts "Er wird kommen" mit Kommissar Borowski im rbb gesehen. Was für eine Entschädigung für Sonntag: Spannung von Beginn an, hintergründiger Humor, psychologisch packend, in den Nebenrollen Sibel Kekilli und die großartige Maren Eggert als Traudl Junge (ihre Chemie mit Borowski ist sowieso eine der besten Dinge, die man je im tatort gesehen hat). Last not least, Lars Eidinger gruselig brilliant als der Schuft und Triebtäter. Das war im Vergleich zum Quatsch aus Weimar mal wieder Qualität! Von mir aus können jetzt noch mehr Tatorte aus Kiel kommen.

    Kölner 56

  • Name: Tatort-Fan
  • Date: July 27, 2020
  • Obwohl ich nicht mitgewählt hatte, haben mir alle Wunsch-Tatorte super gefallen, richtig gute Unterhaltung, mit der richtigen Portion Selbstironie . An die Kritiker: wir wissen doch alle, das Kriminalfilme nicht den realen Polizeialltag wiedergeben, sondern einfach unterhalten sollen, gerne auch mal mit ein paar Lacher und das war bei allen gewählten Wunsch-Tatorten der Fall. Wer was anderes sehen wollte, hätte vielleicht bei der Wahl mitmachen sollen und sich nicht im Nachhinein beschweren.

    Schöner Ausklang für den Sonntagabend, ein unterhaltsamer tragikomischer Tatort mit guten Darstelle

  • Name: M.S.
  • Date: July 27, 2020
  • Mir hat diese Tatortfolge insgesamt sehr gut gefallen. Bei der letzten Szene in der sich aus dem Fenster gestürzte Roy fragte: "Bin ich nun tot", fiel mir der Film "Adams Äpfel" ein. Ein dänischer Film mit lauter originellen Typen und einem entnervten Inselarzt, der seine Koffer packte und dorthin wollte, wo die Menschen noch an Kopfschüssen sterben. Warum nicht auch mal schwarzer Humor? Herrlich grotesk ist auch der Film "Men & Chicken".

    Brilliant

  • Name: Horni
  • Date: July 27, 2020
  • Ich kann, bis auf sehr sehr wenige Ausnahmen nichts mit Tatort anfangen. Bin gestern nur zufällig irgendwie nach der Tagesschau hängen geblieben. Was soll ich sagen? Großartige Unterhaltung. Fast schon ein bisschen Tarantino-mäßig, wenn auch nicht mit soooo witzigen Dialogen. Weiter so!

    Die Zuschauer von morgen

  • Name: Batwomen
  • Date: July 27, 2020
  • Ja doch, offenbar für die "Krabbelgruppe" der Tatort-Seher gemacht.

    nichts neues

  • Name: winkelmann
  • Date: July 27, 2020
  • Siegrid und Roy - woran erinnert mich das? Den Absturz in eine Stahlschmelze gab es schon in einem Saarland-Tatort vor 50 Jahren - Jubiläum!

    N.HUBER

  • Name: Nadine Huber
  • Date: July 27, 2020
  • Voll cool der Tatort

    OMG

  • Name: OMG
  • Date: July 26, 2020
  • Die Schauspieler sind ja durchwegs bekannt und ehrenwert. Aber die Handlung reiner Klamauk und Slapstick. Tatort a la Stan & Laurel. Passt nicht, kenn auch grad kein Goethe-Zitat. Einfach das Genre wechseln und nich so offensichtlich lustig sein müssen. Dann klappts auch beim ARD-Publikum.

    Es geht doch

  • Name: Peter Müller
  • Date: July 26, 2020
  • einfallsreiches Drehbuch, humorvoll,entspannente Unterhaltung

    meine bewertung

  • Name: Herbert
  • Date: July 26, 2020
  • Ganz, ganz toll. Kussi

    Super

  • Name: Erik
  • Date: July 26, 2020
  • Der Tatort war einfach super.

    Tatort Weimar. Roy

  • Name: Mary
  • Date: July 26, 2020
  • Das hat nichts mit Krimi zu tun. Gen wie der Münster Tatort. Ich möchte Spannung haben.

    Der treue Roy

  • Name: P. Gerlach
  • Date: July 26, 2020
  • Grottenschlecht, geht gar nicht??? Ausschalten ist Erlösung.

    Alternativen

  • Name: Karl Rossmann
  • Date: July 26, 2020
  • für alle die wie ich die Albernheiten der vermeindlichen Mehrheitsmeinung satt haben: Sagt mal welche Tatortfolgen euch beeindruckt haben. Es gibt eine gute Anzahl an Tatorten mit Relevanz sei es gesellschaftlicher, künstlerischer oder einfach nur von der Darstellung. Die will das Publikum aber anscheinend nicht sehen und sich stattdessen mit Albernheiten aus Weimar oder Münster berieseln lassen. Die besseren Tatorte kann sich dann jeder in den einschlägeigen Streams ganz unabhägig von ARD und "Publikum" anschauen. Also Vorschläge: Ich beginne mal mit "Murot und das Murmeltier", "Ihr werdet gerichtet" (Schweiz), "Weil sie böse sind" oder "Schock" aus Wien - allesamt auf ihre Weise hervorragend, bedenkenswert, substanzvoll; also das Gegenteil von dem was hier jeden Sonntag gewählt wird.

    Roy in Weimar

  • Name: Clark
  • Date: July 26, 2020
  • Eine langweilige und humorlose Story.Und schlimmer noch, zwei Hauptdarsteller ohne jegliches Charisma. Da helfen auch die S/W Rückblenden nichts. Vieleicht ein Film für DDR-Nostalgiker ?

    Besser als manch anderer

  • Name: Katja
  • Date: July 26, 2020
  • Der Tatort ist besser als manch anderer, der einem zugemutet wird. Gut, ist ne Wiederholung, aber ist ein Wahltatort, nicht zu vergessen. Da weiß man, dass man den vielleicht schon kennt. Aber das passiert einem bei dem momentanen Fernsehprogramm allgemein ja auch, was einem da vorgesetzt wird. Da ist auch alles schon mal oder mehrmals gesendet worden. Neues scheint es nicht zu geben oder kann den Zuschauern noch nicht gezeigt werden!!!

    Wünstermar

  • Name: Anarchist 69
  • Date: July 26, 2020
  • Oh mein Gott ist das schon wieder lustig! Der doofe Polizist Lupo und Kira Dorn auf dem Pferd! Wir haben uns die letzten zwei Wochen mit Münster schon so totgelacht, jetzt wollen wir eigentlich nur noch Spass! Und dann dieser super duper lustige Kuschel-Kommissar mit seinen witzigen Goethe-Zitaten! Eigentlich sollte doch Alberich in den Weimar Tatort importiert werden, oder. Das deutsche Volk verblödet echt in Lichtgeschwindigkeit. Besser ein Buch lesen!

    Schon wieder???

  • Name: lukenboelzer
  • Date: July 26, 2020
  • Wahrscheinlich werden diese nicht ernstzunehmenden Tatorte nur gezeigt, damit man die Wahl nicht ernst nimmt. Aber wie vielen geht`s auch mir so: Umschalten, Abschalten, bloß nicht wieder diesen Klamauk

    Klasse

  • Name: Wolfgang Roß
  • Date: July 26, 2020
  • Guten Abend, vom Tatort Weimar kann gerne noch mehr kommen!???

    Müller

  • Name: Katja
  • Date: July 26, 2020
  • Schon wieder ein Tatort aus Weimat. Nicht zu fassen. Was hat das mit Krimi zu tun? 2 dämliche Ermittler.Eine Zumutung. Da hilft nur eins. Gar nicht erst einschalten.

    Danke

  • Name: Lupus risotti
  • Date: July 26, 2020
  • Vielen Dank, das erleichtert die Planung des Abends. Einmal war's okay, zweimal ist dann doch leicht übertrieben.

    Münster und Weimar

  • Name: Frank K.
  • Date: July 26, 2020
  • Münster und Weimar das Beste seid Schimanski ;-)

    Mir gefallen die Weimarer Tatort-Folgen genauso sehr wie die Münsteraner

  • Name: M.S.
  • Date: July 26, 2020
  • Gestern Abend habe ich amüsiert "Wilsberg-Morderney" auf ZDF verfolgt. Ebenso habe ich Freude an den Poirot-, Miss Fisher- und Mord mit Aussicht-Folgen auf ONE. Für mich sind eher düstere, brutale Krimis nicht mehr so interessant wie noch vor einigen Jahren. Gute ist, dass das die ÖR-Programme vielfältige Zuschauerwünsche bedienen. Sollte nächsten Sonntag z.B. eine Tatort-Folge mit Ermittler Tschiller gesendet werden, werde ich einfach ein anderes Programm wählen.

    @Hubertus D

  • Name: Danilo 77
  • Date: July 26, 2020
  • Gar nicht schlecht, die Idee mit den Bundesländern, wär dann nur schade um Köln und Dortmund. Ostdeutschland wäre eh im Nachteil, aber es ist ja auch kein Polruf 110 Jubiläum. Was das Voting angeht wär auch besser, immer nur 3–4 zur Wahl zu stellen, und jede Stadt sollte echt nur einmal drankommen. Mein favorite: Charlotte Lindholm aus Hannover. Charme, Coolness und spannende Fälle.

    Kult ?

  • Name: Clark
  • Date: July 26, 2020
  • Einfach, "trash tv" zur Hauptsendezeit. "Kult-Krimiserie der ARD" Siehe oben. Das ist lange her !

    Abgewählt

  • Name: JoSchu
  • Date: July 26, 2020
  • Erneut Weimar - vollkommen unverständlich! Diese misslungenen, krampfig auf Pseudohumor getrimmten Machwerke haben nichts mit einem wirklichen Tatort zu tun. So wird das deutsche Krimi-Highliight beerdigt. Traurig.

    Dafür zahlen wir Gebühren schämt Euch

  • Name: Hoffmann
  • Date: July 26, 2020
  • wenn auch Ältere aber gute Filme kommen ab 23 Uhr! was Soll das ? oder zeigt doch alle Schimanski Folgen-dann seid Ihr gut bedient!!!!!!!

    Schade

  • Name: Barbara Maier
  • Date: July 26, 2020
  • Tatortzeit - meine Auszeit von Familie und Haushalt. Schade...schon wieder nur Quatsch und kein guter Krimi. Werde wohl stattdessen mit guter Literatur vorlieb nehmen!

    Der einzige Trost

  • Name: Matt59
  • Date: July 26, 2020
  • nachdem schon die zweite Woche in Folge Klamauk mit dem Namen Tatort aus Weimar gesendet wird, ist, daß damit keine Folge aus Weimar erneut gewählt werden kann. Wie kann man diesen Blödsinn mit den Tatorten aus Münster vergleichen ?

    Was ist bloß aus dem

  • Name: Wolfgang riedt
  • Date: July 25, 2020
  • Anspruch der Zuschauer geworden? Ist deren Leben so öde und trostlos dass sie jede Woche Kamauk zur Aufmunterung brauchen? Bloß kein Anspruch, Schenkelklopper reicht? Wenn ich bei einem Krimi schon lese: Ich hab sooooo gelacht.. weiss ich schon, dass ich das Machwerk nicht gucke. Die deutschen Macher können Komödien, auch Drama doch echte Krimis, mit Spannung und Intelligenz haben sie verlernt.Das wäre auch nicht schlimm, wenn sie es zugäben, und nicht versuchen würden, das früher so aussagekräftige Label "Tatort" für diese Lustspielchen zu mißbrauchen.

    Vorschlag

  • Name: Hubertus D.
  • Date: July 25, 2020
  • Wie wärs: Ab jetzt ist jeden Sonntag ein anderes Bundesland mit dem tatort dran. Dann sehn wir vielleicht mal was anderes als Münster und Weimar. Der tatort ermittelt doch auch immer ein bisschen Lebensweise, Dialekte, Gegenden in Deutschland. Mein favorite: Borowski aus Kiel. Oder welcher andere Kommissar hat schon mal sein kollabiertes Dienstauto erschossen?

    Echt jetzt?

  • Name: Philosophenrepublik
  • Date: July 25, 2020
  • Es war ja klar, dass die Klamauk–Tatorte gut abschneiden, aber langsam wird der Sauerklmauk ein bisschen hart. Zweimal Münster, jetzt zweimal Weimar. Nach dem Kinderprogramm kommt dann vielleicht mal wieder ein richtiger tatort? Meine Stimme ginge an Den alten Leipziger tatort (Thomalla/Wuttke), die Stuttgarter (Bootz und wie heisst der andere? Richy Müller ist jedenfalls super) oder Rubin/ Karow aus Berlin. Gute Unterhaltung!

    Lustig anzusehen

  • Name: Ole Hinnark
  • Date: July 25, 2020
  • Es gibt nur wenige Ermittler die mir zusagen aber die beiden gehören dazu. Die lustigen Sprüche, daß persönliche Necken, nett anzusehen und leichte Unterhaltung.