Episode Detail

Zugzwang

  • Team: Batic und Leitmayr mit Kalli Hammermann
  • Location: München
  • Air Date: April 27, 2025
  • Fernsehfilm Deutschland 2024-Die Weltspitze des Schachs kommt zu einem Turnier in den Alpen zusammen: sieben Männer und eine Frau. Die "Königin" Natalie Laurent ist genial, provokant und möglicherweise eine Betrügerin, was ihr in der Männerdomäne Schach viele Feinde eingebracht hat. Als Laurents Sekundantin vom Dach des Nobel-Resorts in den Tod stürzt, gibt es viele Hypothesen: War ein Frauenhasser am Werk? Sollte eine Mitwisserin zum Schweigen gebracht werden? Oder hat sie sich selbst das Leben genommen? Während des laufenden Turniers müssen Leitmayr, Batic und Hammermann das Taktieren und Täuschen hinter den Kulissen durchschauen, um den mysteriösen Todesfall zu klären. Überraschende und unschätzbare Hilfe erhalten sie dabei von ihrem Gerichtsmediziner: Dr. Matthias Steinbrecher. Er entpuppt sich als Schach-Ass und beweist den Kommissaren, dass auch Bauern einen König zu Fall bringen können.

    Credits

    Cast:

  • Franz Leitmayr
    Udo Wachtveitl
  • Ivo Batic
    Miroslav Nemec
  • Kalli Hammermann
    Ferdinand Hofer
  • Steinbrecher
    Robert Joseph Bartl
  • Natalie Laurent
    Roxane Duran
  • Theodore Boyle "Teddy"
    Maximilian Befort
  • Lars Kändler
    Robert Dölle
  • Sophie Jeong
    Felicia Chin-Malenski
  • Kamran Hasanov
    Husam Chadat
  • Aziz
    Elwin Chala
  • Timur
    Bardo Böhlefeld
  • Kommentator
    Niclas Huschenbeth
  • Staff:

  • Musik:
    Can Erdogan
  • Kamera:
    Clemens Messow
  • Buch:
    Robert Löhr
  • Regie:
    Nina Vukovic
  • Comments

    We love Bati und Leiti

  • Name: Ida&Tom
  • Date: May 17, 2025
  • Egal welcher Tatort mit den beiden, es ist immer fantastisch. Hoffentlich ermitteln die Kommissare noch lang zusammen, wir würden sie schrecklich vermissen. Unsere Highlights: traurige Rolle des Pathologen, immer wieder Kalli-Momente, Style der Schachkönigin und natürlich das Licht und die Berge

    Erfrischend

  • Name: Verena Schubert
  • Date: May 6, 2025
  • Mal was anderes. Kommt öfter vor bei den Münchnern. Das mag man. Zwischendurch dann doch etwas langatmig. Sehr schade um Matthias. Wir lieben die vielen Sprachen. Und an die Kommissare: schön, dass ihr in dem Alter noch so rennen könnt ;)

    Ein klasse Fall

  • Name: W. Autzenstein
  • Date: May 4, 2025
  • Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Tatort war außerordentlich spannend, zu spannend, würde mein Freund sagen! Aber ich kann es nicht spanned genug haben. Mir gefiel besonders die tolle Action-Szene am Ende, mit dem Hubschrauber und dem schnellen Auto! Einfach toll. Die wortlose Verständigung zwischen Ivo, Franz und Kalli ist einfach erste Sahne! Und er traurige Höhepunkt in der Dramaturgie hat uns alle sehr getroffen...

    Grad in der Mediathek entdeckt

  • Name: Daniel h
  • Date: May 3, 2025
  • Super schöner Tatort, leicht kurzweilig, spannend. Darsteller alle toll. Wer sich an Untertiteln stört, sorry. Der soll grau Schiff ansehen…

    Exzellenter Tatort

  • Name: Sophie
  • Date: May 1, 2025
  • Ich fand den Tatort sehr gut, Kompliment auch an Kamera/Lichtdesign. Normalerweise mag ich den Münchener Tatort nicht, aber dieser ist wirklich sehr gut. Er ist auch sehr gut anzuschauen, wenn man nichts von Schach versteht. Ich fand die Schachspielerin faszinierend.

    Schachtatort

  • Name: TatortMiro
  • Date: April 30, 2025
  • Mit diesem Tatort kann anscheinend nur jemand richtig was anfangen, wenn er Schach kennt und mag.

    Too much

  • Name: Melanie
  • Date: April 29, 2025
  • Eine Französin, die akzentfreies Deutsch spricht, mehrere Tote und dann auch noch Nowitschok - bei einem Schach-Tunier im beschaulichen Bayern! Völlig unrealistisch und "over the top". Nächstes Mal doch bitte wieder eine Nummer kleiner.

    En Passant

  • Name: Die Läuferin
  • Date: April 29, 2025
  • Traumhafte Kulisse, weniger Brutal als heutzutage leider üblich, tolles Ermittlerteam, interessante Schauspieler und eine elegante intelligente Dame. Klasse gerne weite so. Das regt an mal wieder Schach zu spielen.

    Ganz großes Kino

  • Name: B. r.u.d.e.r Michael
  • Date: April 29, 2025
  • Wie genial wollen Ihre Regisseure noch werden, einfach sagenhaft wie viel kodierte Informationen in einen Krimi gepackt werden können, tausend Dank. Von den beiden Komissaren möchte ich mich herzlich verabschieden und für all die tollen Krimis danken.

    bgb

  • Name: BernardG
  • Date: April 28, 2025
  • "Königin" Laurent spricht in ihrer ersten längeren Szene von den "74" Feldern des Schachbretts -- hat das denn beim Dreh keiner bemerkt? Die Schauspielerin soll doch als Schachmeisterin glaubwürdig rüberkommen, oder?

    Tatort Zugzwang

  • Name: Tatortseher
  • Date: April 28, 2025
  • Naja es gibt besseres von Batic und Leitmayr. Dann der grausame Tod des Gerichtsmediziners Dr. Steinbrecher nix für schwache Nerven. Trotzdem der einzig spannende Moment im ganzen Film. Hoffentlich werden die letzten Folgen mit Batic und Leitmayr wieder besser. Übrigens ich habe einige Folgen von den beiden aus 90ern auf DVD aufgenommen das waren noch Zeiten als die beiden noch jung waren.

    Schach !

  • Name: DrPulcher
  • Date: April 28, 2025
  • Ich bin ein recht guter Schachspieler (Elo 2255) und freute mich auf den Tatort. Endlich mal wird eine andere Sportart thematisiert als Fußball, Formel 1 oder Tennis. Und mit dem Kommentator Niclas Huschenbeth auch einen echten Großmeister des Schachs gecastet. Toll! Aber dann die Umsetzung. Die "Königin" hatte noch fast die Klasse von Beth Harmon (Anya Taylor-Joy) im Film Damengambit. Das ist schachlich immer das große Vorbild. Leider war der Rest nur mittelmäßig. Ein farbloser amerikanischer und indischer Gegner. Zu viele Tote. Dass es gelegentlich mehrsprachig war, störte nicht, das passte schon zur internationalen Atmosphäre. Fazit: Noch etwas Luft nach oben...

    Zugzwang

  • Name: Ludwig
  • Date: April 28, 2025
  • Nein ein ganz blöder Tatort!

    Genre?

  • Name: Janet Teneva
  • Date: April 28, 2025
  • Ich weiß nicht, ob das Ziel ein Thriller war, aber die Besessenheit ist auch nicht überzeugend, da die Parodie fehlt... Verwirrend! Wenn ich nur das Genre erkennen könnte, wäre es für mich einfacher gewesen.

    Unglaubwürdig

  • Name: Hans-Jürgen
  • Date: April 28, 2025
  • Haben uns überwinden müssen, diesen langweiligen und unglaubwürdigen Tatort bis zum Ende anzuschauen. Schade dass die Münchner Ermittler sich dem dürftigen Niveau der 2025er Tatorte anpassen.

    Schach im TV?

  • Name: Philip
  • Date: April 28, 2025
  • Seit wann wird in den Nachrichten im Bayerischen Fernsehen über Schach berichtet?

    An all die Hater

  • Name: Magnus Carlsen
  • Date: April 28, 2025
  • Die Französin hatte sehr wohl einen Akzent und die Bodyguards und alle anderen auch, was beschwert ihr euch denn? Wenn die auch alle ihre Sprachen sprechen hat der FIlm NUR noch Untertitel und dann beschweren sich die anderen wieder. Himmelherrgott schaut doch einfach mal diesen klasse Film an und hört auf rumzumotzen! Mir gefiel es super !

    Agatha Christie Style...

  • Name: A.C.
  • Date: April 28, 2025
  • ...ist auch mal ganz nett. Es muss nicht immer tiefduster hyperrealistisch zugehen. Wobei es auch hier tolle eindrucksvolle Szenen gab ( Tod des Pathologen/der Schlussblick des Stalkers)

    Schachmatt

  • Name: P.S.
  • Date: April 28, 2025
  • Alle sprechen deutsch , nur ab und zu wird schnell englisch gelabert und mit noch schnelleren u. kleinen Untertiteln übersetzt. Ist das notwendig? Machte die Geschichte nicht spannender, die schöne Gegend hat etwas entschädigt.

    Kammerspiel, aber mit zuviel Slapstick

  • Name: Marlene23
  • Date: April 28, 2025
  • Ja mei... Das war a Schmarrn... Ich liebe gute Kammerspiele, aber hier war's irgendwie ein bisschen zuviel Agatha Christie oder eher Sherlock Homes und dazu fehlen dann doch Robert Downey jr. und Jude Law. DAS Niveau ist noch nicht erreicht. Und das machte es zu skurril. Leider war's auch nicht so klasse wie früher mal "Kottan ermittelt". Hmmh - let's say: nice try.

    Langweilig

  • Name: Si
  • Date: April 28, 2025
  • Ich habe in diesem Tatort die Spannung und Dynamik vermisst. Die Folge erinnerte mich an " Den Bullen von Tölz". Schade ,mag das Münchner Team eigendlich sehr gerne. Vielleicht ist es nächstes Mal wieder besser.

    Sehr unterhaltsam

  • Name: Tobias
  • Date: April 28, 2025
  • Insbesondere atmosphärisch sehr gelungen. »Die kennen seit ihrer Jugend nichts als ihre 64 Felder, diese ungefickten Idioten.« war auch ein großartiger Satz.

    H.Müller

  • Name: Henry Müller
  • Date: April 28, 2025
  • „2 in jeder Situation hilflose Komissare“, die mit jeder Sache überfordert sind und die leidenschaftslos dastehen, wenn permanent jemand ruft “Appalaus,Applaus“. Ausnahmsweise mal ein sehr schlechter Münchner Tatort.

    Enttäuschend

  • Name: Wolfgang Müller
  • Date: April 28, 2025
  • Nun also - zum wiederholten Male - auch München. Der „Tatort“ wird immer abstruser. Keine nachvollziehbare Handlung, absurde Wendungen, englischsprachige Passagen mit Untertext, dazu andere fremde Muttersprachler, die merkwürdigerweise akzentfrei deutsch sprechen. Kurze Phasen Spannungsaufbau, die sich irgendwie in Luft auflösen. Schade um die beiden, eigentlich gern gesehenen Hauptakteure. Die beste Zeit der Sendereihe scheint insgesamt vorbei zu sein.

    Verdient nicht den Namen "Tatort"

  • Name: Tine
  • Date: April 27, 2025
  • Was haben wir gelacht: über eine angebliche Französin mit englischem Akzent, über Rauch, der über den Waldboden wabert und auf einmal verschwunden ist, über einen unaufhörlich applaudierenden Armenier mit gefährlichen Gesichtszügen. Haben wir uns nach Kreuzberg und 4Blocks verirrt? Wir haben uns die verwirrten Gesichter älterer Zuschauer in ihren Ohrensesseln vorgestellt - einige haben heute ihr altes Schulenglisch wieder auffrischen können. Andere werden frustriert umgeschaltet haben. Die Schachzüge waren gut durchüberlegt - der Film dagegen war pures Chaos. Dagegen kam auch die nette Szenerie der Bergidylle nicht an. Ein "Tatort" war es nicht.

    Laaaaangweilig

  • Name: Kati
  • Date: April 27, 2025
  • Wirre Geschichte. Einzig die Szene, wo Leitmeier den verzweifelten Kalli tröstet, war berührend.

    Naja

  • Name: Michel
  • Date: April 27, 2025
  • Ziemlich mau und dann noch dieser Sedlmeyer verschnitt als Sahnehäubchen. Abenteuerliche Story, wie'n schlechter Groschenroman.

    Mattes Spiel

  • Name: Gerdemile
  • Date: April 27, 2025
  • Landschaft einmalig schön. Schauspieler engagiert, teilweise haben sie ihre Rolle überzeichnet oder fußlahm abgeliefert. Geschichte mit dem Titel bot eigentlich alles, etwas Spannendes, Angreifend-Herausragendes in Wort und Szene zu setzen, aber heraus kam eine lahme Erzählung.

    Prima

  • Name: Bert
  • Date: April 27, 2025
  • intelligenter, differenzierter und spannender Tatort.. (muß es immer so viele Tote geben ?) mögen mir die beiden Grauköpfe noch lange erhalten bleiben..., ich scheue die oberflächlichen "Hyperrationalisierungen"..; intelligent darf es gern immer sein..

    Frauen im Schach

  • Name: Isis
  • Date: April 27, 2025
  • Lerne ich jetzt daraus, dass Frauen beim Schach nur mithalten können, wenn sie lügen, betrügen und morden (lassen)? Und wenn Schach das fairste Spiel der Welt ist, wie kommt es, dass es immer noch eine getrennte Weltmeisterschaft für Frauen und für Männer gibt? Vermutlich sind Frauen-Gehirne für so anspruchsvolle Aufgaben wirklich nicht gemacht. Gut, dass der Tatort das auch noch mal geklärt hat. Sieht aus, als würde das mit dem Aussterben der Dinosaurier doch noch dauern…

    cooles Thema, modern umgesetzt, aber etwas 'too much'

  • Name: AR
  • Date: April 27, 2025
  • Geiles Intro mit Musik und der roten Schrift und dem atmosphärischen Ambiente! Den Tod fand ich dann wieder mal unnötig sichtbar, also zu viel Ekel. Der Beitragsfilm war echt gut, sofort mit den vielen Problemen wie Feminismus, Rivalität. Finde die Rolle des arabischen Chefs sehr gut gespielt und auch mit Witz, "deutsche Polizei" haha. Fands auch cool, dass es so eine internationale Besetzung zeigt. Warum haben die Männer wenn sie asserbaidschanisch gesprochen haben, keinen Untertitel bekommen? Aber bei Englisch schon? Die Verschachtelung der Charaktere fand ich gut gemacht, auch den Charakter des Amerikaner sehr gut gespielt. Too much war mir dann das (vorläufige) Ende, das Motiv war doch etwas weit hergeholt oder zu übertrieben ausgeführt. Am Ende mit den Nahaufnahmen und die Blicke war nochmal gut gefilmt!

    Seeeehr viel reingebastelt

  • Name: Willi Siegrist
  • Date: April 27, 2025
  • Ich konnte dem ganzen Geschehen gar nicht richtig folgen. Ein Bisschen viel Übersetzungen mit dem Ami-Player? Machmal ist auch die undeutliche, sehr schnelle und abgehackte, oder plötzlich sehr leise Sprache ein Hindernis. Ich glaube auch nicht, dass man mit dem Supergift so schnell plötzlich tot umfällt. Und, der französische Superstar geht alleine joggen im Wald und Batic lauert ihr auf im Dickicht? Mein Interesse hat gegen's Ende deutlich nachgelassen, viele Tote und doch wird Schach gespielt?

    Ein langweiliger Tatort

  • Name: Monika
  • Date: April 27, 2025
  • Wir haben abgeschaltet. Es reicht uns mit dem Tatort.

    Guter Tatort

  • Name: S.
  • Date: April 27, 2025
  • Eines meiner Lieblingsteams, spannender Fall, schöne Kulisse, tolle Schauspieler.

    Zugzwang aus München

  • Name: Iris Langenfeld
  • Date: April 27, 2025
  • Absolut sehenswert. Spannung bis zur letzten Minute. Auch für sensible Zuschauer*innen geeignet (-; Danke dafür!

    Danke !

  • Name: Karlus
  • Date: April 27, 2025
  • Danke für`s Drehbuch und fürs Spiel.. ! endlich mal wieder ein intelligenter, und spannender Film... wobei die Wendung mir leid tat... es täte gut, auch mal einen "Gutmenschen" mit dabei zu haben.. nichstdestotrotz...diffizil im Spielaufbau und Millieubeschreibung.. toll Roxane Duran... ich hoffe, die beiden bedachten und ruhigen Grauköpfe werden nicht durch hippige Egos ersetzt... da ich selbst Schach spiele (nicht professionell) konnte ich mich gut eindenken... sehr differenziert...Respekt an Robert Löhr von mir alle Punkte..

    Zugzwang

  • Name: BR Tatort am 27.4.25
  • Date: April 27, 2025
  • Der Spiegel - Kritik entspreche auch ich. Trotzdem interessant das Thema vom Tatort, der Blick ins Getümmel einer Schach-Weltmeisterschaft. Das Schach, am Brett und hinter den Kulissen so ein spannender Sport sein kann, erstaunt mich.

    Ein tolles sujet, spannend

  • Name: Manni
  • Date: April 27, 2025
  • Sehr gute Musik auch. Volle Punktzahl. 10/10

    Akzentfreies Deutsch?

  • Name: Michael
  • Date: April 27, 2025
  • Ein Armenischer Leibwächter und eine Französische Schachspielerinnen sprechen beide akzentfrei Deutsch? Schauspielerisch nicht gerade gut

    Kulisse

  • Name: Miriam
  • Date: April 27, 2025
  • So schön ist es in Bayern. Ein guter Tatort! A bissl viel Tote.

    Scholze

  • Name: Lothar
  • Date: April 27, 2025
  • Furchtbar langweilig - da fehlt alles was man eigentlich für einen Tatort erwartet Passt ich schau seit 1970 Tatort

    Schachmatt

  • Name: Alexandra
  • Date: April 27, 2025
  • Also, hier wäre wohl ein Erklärfilm sinnvoll, der dieses Kammerspiel erklärt. Ich sehe das Team sehr sehr gerne, aber das war meiner Ansicht nach ne lahme Runde. Die Alpenkulisse war noch ganz schön.

    Ja gibt's denn ...

  • Name: ThD aus HH
  • Date: April 27, 2025
  • ... was Besseres am Sonntagabend, als Leitmayer, Batic und den Hammermann aus München ...? Das war spannend und a bisserl skuril.

    Mega toller film.

  • Name: Antje amann
  • Date: April 27, 2025
  • So spannend und originell. Tolle Aufnahmen ! Klasse hat uns super gefallen

    Tatort

  • Name: Sandra
  • Date: April 27, 2025
  • Team wie immer super, Berge ebenso , Thema gefällt mir nicht

    Massenmord beim Schachturnier...

  • Name: Kritikussu
  • Date: April 27, 2025
  • ... oder-alte Männer spielen im Wald Fangermanndl und allevreden englisch. Der Tatort wird wirklich immer blöder. Aber dem Tatortgucker gefällt es. Da kann man nix machen. Außer in Zukunft was anderes schauen.

    Ben Blaskovic also Tatort Kommissar?

  • Name: Martina Leitl
  • Date: April 27, 2025
  • Spontane Idee: wäre Ben Blaskovic nicht ein hervorragender Tatort Kommissar für den Münchner Tatort?

    Bernd

  • Name: Bernd
  • Date: April 27, 2025
  • Kann das DF keine spannende Krimis mehr drehen? Warum sprechen die Schauspieler teilweise englisch gesprochen und in deutsch eingeblendet. Nicht jeder kann dise Einblendung so schnell lesen und dadurch bekommt mann von der Handlung nicht viel mit. Ich habe den Kanal gewechselt.

    Jetzt ist nicht mal mehr auf die Münchner gut

  • Name: Frank
  • Date: April 27, 2025
  • Total daneben, wenig spannend und teils einfach nur fade

    Schnee im April

  • Name: Tatort Fan
  • Date: April 27, 2025
  • Schneeflocken im April - schon sehr bemerkenswert! Dieser Phatologe ist ein cooler Protagonist! Der Kalle muss jetzt mal ran und aufräumen. tmm

    Mehrsprachigkeit

  • Name: Pauli
  • Date: April 27, 2025
  • Ich sehe gerne Tatort. Doch immer öfter muß ich dabei lesen, da Teile nicht synchronisiert werden. Oft läuft der Text zu schnell und es strengt sehr an. In diesen Momenten des Lesens ist es schwer dem Film zu folgen. Warum wird nicht mehr alles auf deutsch gesprochen?

    Irgendwie immer gleich

  • Name: Berni
  • Date: April 27, 2025
  • Mal im Schloss, mal im Kloster und jetzt im Hotel. Immer der gleiche Ablauf, ein Drehbuch für alle Tatorte, geringfügig angepasst und andere „Schauspieler“ eingesetzt. Schade.

    Wenn der Spiegel den Film schlecht findet…

  • Name: Mechthild
  • Date: April 25, 2025
  • … dann muss er richtig gut sein!

    Super Cool, aber…

  • Name: Theo
  • Date: April 25, 2025
  • Sieht toll und vielversprechend aus, aber der Trailer ist leider irgendwie asynchron.

    Tatortseher seit Jahren

  • Name: Manfred Pohl
  • Date: April 24, 2025
  • Ich freue mich auf den Film und finde es klasse, dass der Tatort nicht wie andere Sendeplätze dem Jugendwahn anheim fällt. Hier ist Fernsehen meist noch Fernsehen (bis auf ein paar komische Ausnahmen aus Münster und Hessen) und das freut mich. Bin sehr gespannt, weil auch leidenschaftlicher Schachspieler (Elo 1350).

    Bestes Team

  • Name: Devid Menne
  • Date: April 23, 2025
  • Ach wie schön endlich mal Berge ! Gibt’s ja sehr selten im Tatort.

    Spannung steigt

  • Name: Arno Karl
  • Date: April 20, 2025
  • Ich liebe leitheimer und babic ! Was für eine schöne Location !

    BILDERGALERIE FEHLT

  • Name: Rolf Hoffmann
  • Date: April 10, 2025
  • bitte nachrüsten … **DasErste: Bildergalerien werden nach und nach bestückt je näher der Sendetermin rückt. Wenn Sie nicht warten wollen, so nutzen Sie alternativ gern das Pressedossier des BR zu dem Film: https://www.br.de/presse/inhalt/pressedossiers/tatort/tatort-muenchen-98-zugzwang-schacht-wachtveitl-nemec-100.html

    Schach! So ein tolles Thema

  • Name: Andreas glaubrecht
  • Date: April 7, 2025
  • Endlich checkt mal einer wie super Schach ist! Batic und leitmayr ftw!!!

    Es gibt einfach keinen besseren Tatort

  • Name: Glanz, Mérida
  • Date: April 3, 2025
  • München enttäuscht nie, am besten gefällt mir „Mord unter Misteln“, aber alles andere immer super originell ! Bitte noch nicht in Rente gehen…

    Bestes Team

  • Name: Günni
  • Date: April 1, 2025
  • Super cool. Wir freuen uns wie immer auf das beste Team!