Episode Detail

Tatort: Die große Angst

  • Team: Berg und Tobler
  • Location: Schwarzwald
  • Air Date: March 23, 2025
  • Fernsehfilm Deutschland 2025-Es ist heiß, es ist eng – die schwangere Nina und ihr Mann Sven stehen unter Stress, als sie in die Seilbahngondel einsteigen, die sie vom Gipfel ins Tal bringen soll. Während der Fahrt gerät Nina in Streit mit einem der Mitfahrer. Daraus wird ein Handgemenge. Als die Gondel an der Talstation ankommt, ist der Mann tot.-Franziska Tobler und Friedemann Berg werden von den Zeugen aus der Gondel auf Nina und Sven hingewiesen. Doch dem Paar ist es gelungen, unbemerkt zu verschwinden. Mit allen verfügbaren Einsatzkräften suchen die Kommissare nach den Flüchtigen und forschen parallel nach einem Motiv für Ninas unberechenbares Verhalten. Sie können nicht sicher sein, wie gefährlich die beiden tatsächlich sind, die sie in den Tiefen des Schwarzwalds auftreiben müssen. Dabei stehen die Kommissare unter doppeltem Druck, denn der Fahndungsaufruf hat Ängste in der Bevölkerung hervorgerufen, die drohen, sich zur Hetzjagd zu steigern.

    Credits

    Cast:

  • Franziska Tobler
    Eva Löbau
  • Friedemann Berg
    Hans-Jochen Wagner
  • Nina Kucher
    Pina Bergemann
  • Sven Kucher
    Benjamin Lillie
  • Polizistin Steffi
    Lucia Schulz
  • Dr. Mesut Edem
    Sahin Eryilmaz
  • Einsatzleiter
    Hadi Khanjanpour
  • Fahrgast Michael
    Michael Mienert
  • Fahrgast Peter
    Frédéric Vonhof
  • Staff:

  • Musik:
    Jannik Giger
  • Musik:
    Daniel Steiner
  • Kamera:
    Stefan Sommer
  • Buch:
    Christina Ebelt
  • Regie:
    Christina Ebelt
  • Comments

    Guter Tatort

  • Name: Si
  • Date: March 28, 2025
  • Ich habe den Tatort aufgrund der vielen negativen Kommentare heute angesehen und ich verstehe die viele Kritik nicht. Der Tatort ist spannend und kurzweilig. Gerne mehr von solchen guten Geschichten.

    Mal ein ganz anderer Tatort, wir fanden es gut !

  • Name: TatortKritiker94
  • Date: March 28, 2025
  • Durchgehende Spannung war gegeben. Nichts für schwache Nerven aber sehr unterhaltsam da wirkliches mit- & Schamgefühl aufkommt. So ein Tatort braucht man nicht jede Woche aber wir mögen die Abwechslung

    Was ein Stress :D

  • Name: Lucas Vlox
  • Date: March 27, 2025
  • Normalerweise finde ich die Bewertungen immer eher belustigend und nehme sie nicht so ernst. Aber das war ja wirklich mal sehr anstrengend zu gucken. Die Musik, die beiden Tatverdächtigen, der Hauptkommissar, der Pöbel - ich hasse sie alle :D Vielleicht ist das ja auch das große Kunstwerk, das hier genau das intendiert war - dann wirklich sehr gute Leistung.

    Schlechter Tatort

  • Name: Gabriele Höschele
  • Date: March 27, 2025
  • Viel Hektik und Geschrei, hat mir überhaupt nicht gefallen.

    Grauenvoll

  • Name: Siemer
  • Date: March 27, 2025
  • Schlechtester Tatort ever Ich schaue seit 40 Jahren Tatort sowas habe ich noch nie zu sehen bekommen unglaublich schlecht

    Schlechtester Tatort aller Zeiten

  • Name: Tina
  • Date: March 26, 2025
  • So teilen sich die Meinungen. Das war der schlechteste Tatort den ich je gesehen habe. Alles total überzogen und unrealistisch. Und das über 90 Minuten.!!! Eine hoch schwangere Frau 24 Stunden im Wald und am Ende konnte der Mob von den Beamten nicht aufgehalten werden…. Alles ziemlich anstrengend und übertrieben!

    Story mit einigen Schwächen

  • Name: Chri Schnee
  • Date: March 26, 2025
  • Dass die Hütte nicht überwacht wird, ist u.a. wohl die größte Unlogik in dieser etwas abstrusen Story. Und wenn ein SEK vor der Türe steht, warum verhafte die sie nicht. Sonst dringen sie ja sogar in Wohnungen bewaffneter Schwerverbrecher. Und eine fehlende Unterschrift zur Verhaftung ist ein weiteres Beispiel der überbordenden deutschen Bürokratie.

    Sehr guter Tatort

  • Name: Markus S.
  • Date: March 26, 2025
  • Dieser Tatort hat mich ab der ersten Sekunde sofort gefesselt und in meinen Bann gezogen. Die Darsteller spielten alle erstaunlich authentisch. Das hat mir sehr gefallen. Nur die schwangere Frau ging mir zunehmend auf die Nerven. Ihr Mann hingegen hat brilliant seine Rolle verkörpert. Was sich meiner Logik entzog, war, warum die beiden ausgerechnet oben im Hochsitz noch Sex haben mussten. Das war völlig unnötig. Auch dachte ich während des Films, dass die beiden schon tagelang auf der Flucht wären. Dabei lag zwischen der Tat und der Festnahme nur eine einzige Nacht. Dies machte beim zusehen einen viel längeren Eindruck. Vom Ende war ich enttäuscht! Berg verletzt auf der Trage, Tobler's Handy klingelt, er "gestattet" ihr ran zu gehen und dann... Schluss. Ein nicht nachvollziehbares Ende eines Films kann alles kaputt machen, indem der Zuschauer verwirrt nach 90 Minuten entlassen wird. Schade. Alles in allem aber ein grandioser Tatort. **DasErste: Danke für diese konstruktive Kritik.

    Strafmaß

  • Name: Klarabella
  • Date: March 26, 2025
  • Neben der bereits viel kommentierten absoluten Unlogik des ganzen Geschehens fand ich besonders krass, dass Kommissarin Tobler meinte, das Ehepaar bekäme wahrscheinlich bestenfalls eine Strafe auf Bewährung. Aha. Weil sie den Mann in der Gondel nur "versehentlich" getötet haben? Weil er ein Unsympath war und selber schuld? Na dann, dann macht's ja nix, dass er getötet wurde, Bagatelldelikt...geht's noch? Aber es passt zum Rest, da stimmt diesmal hinten und vorne nichts so recht in der Erzählung....

    hoch(e)skalierende Wutbürger gut dargestellt

  • Name: Markus
  • Date: March 25, 2025
  • Erschreckend realistisch wahrscheinlich die Wutbürgerreaktion und die Lynchatmosphäre am Ende. Das ist gut aufbereitet, auch wenn wie geschrieben Details weniger gut umgesetzt sind. Warnschüsse in den Boden und ins Bein?

    Bitte handwerklich genauer arbeiten

  • Name: Markus
  • Date: March 25, 2025
  • Manchmal sind die Drehbücher nicht gut, manchmal hapert's am Detail. Hier war vieles gut gedacht aber schlecht gemacht, wie schon einige Kommentare zuvor bemerkt haben. Beispiel für unachtsame Details, als sie den Jungen finden: Der Polizeiwagen weicht nach rechts aus, um den Notarzt durchzulassen, der Krankenwagen fährt aber rechts vorbei, verrät der Blick der Kommissarin. Als der Krankenwagen weg ist, steht der Polizeiwagen mitten auf dem Waldweg. Die Kommissarin fährt den Vater "runter", runter gehen aber die Kollegen mit den Hunden in die andere Richtung. So ein Tatort kostet viel Geld, da kann man schon auch etwas mehr Liebe zur Logik entwickeln.

    Da ist er: Der schlechteste Tatort

  • Name: Nico
  • Date: March 25, 2025
  • Endlich habe ich ihn gefunden: Den schlechtesten Tatort aller Zeiten. Es hat wirklich viel Energie gekostet ihn zu Ende zu schauen. Keine spannende Wendung, kein Ermittlungsgeschick, viele Aktionen ohne Hintergründe (wieso wollte der Mann in der Gondel immer das Fenster zu haben?) und dann unbegründete Spannung der ermittelnden Kommissare die zu Fremdscharm führt.

    Schade

  • Name: Christoph
  • Date: March 25, 2025
  • ... um die Rundfunkgebühren, die Energie für Ausstrahlung und die verlorene Zeit vor der Glotze. Kann mich nicht erinnern, je so einen schlechten Tatort gesehen zu haben. **DasErste: Bitte denken Sie daran, Meinung immer auch zu begründen. Jede/r mag etwas anderes, hat andere Erwartungen und Vorlieben. Vielen Dank!

    Na ja

  • Name: Beat Schaufelberger
  • Date: March 25, 2025
  • Ehrlich gesagt schon bessere Tatort gesehen. Man quält sich förmlich durch diesen Tatort

    Schlechtester, unlogischster "Tatort" seit Jahrzehnten!

  • Name: Karl
  • Date: March 25, 2025
  • Kann man mit einem kleinen Nofallhämmerchen, gedacht zum Einschlagen einer Scheibe, in einer engen Gondel, umringt von vielen anderen, jemanden tatsächlich totschlagen (!) und dann noch aus dieser Gondel entkommen? Kann eine hochschwangere Frau bei Hitze so schnell einen Hügel im Wald hinauflaufen, wo man jederzeit über eine Wurzel oder einen Ast stolpern kann, muss sie nicht jederzeit mit dem vorzeitigen Einsetzen der Wehen rechnen? Hätte ein echter Arzt nicht wegen der Gefährdung von Mutter UND ungeborenem Kind nicht die Polizei verständigt, anstatt das Paar zu verstecken, zumal die Frau durch ihren Hirntumor offenischtlich ohnehin unberechenbar und nicht voll zurechnungsfähig ist? Hätte man in so einer Situation wirklich Lust auf Sex?

    Was bitte war das denn?

  • Name: Donnergott
  • Date: March 25, 2025
  • Der Anfang versrach einen guten Krimi. Doch schon in der 2.Szene wurde es Abstrus. Warum verschwindet eine Hochschwangere im Wald und riskiert eine Geburt ohne Hilfe? Jeder weiß doch daß Sex in der Endphase der Schwangerschaft Wehen auslösen kann, oder? Ein Tumor der auf das Aggressionsareal im Gehirn drückt? WTF! Die Situation mit dem Jungen? Warum kann ein solcher Mob entstehen? So Wirklichkeitsfremd sollte selbst der Tatort nicht sein. Man hätte ja dem Vater wenigstens sagen müssen, daß der Junge nicht angegriffen sondern Verarztet wurde. Daß die Täter den Rettungswagen gerufen haben um dem Jungen zu helfen. Also sehr schwer zu akzeptieren, daß das ein Tatort gewesen sein soll. Hoffentlich wird der nächste Freiburger Tatort wieder besser.

    Es ging um Atmosphäre, nicht um Logik

  • Name: Karl rossmann
  • Date: March 25, 2025
  • Vielleicht lässt sich nicht jeder Film an seinen Logikfehlern beurteilen, weil es darum gar nicht geht. Was ich hier gesehen habe, war ein krasser Spiegel unserer Gesellschaft: eine Gemengelage aus Überforderung, Aggression, Lynchmentalität, Hysterie und Kommunikationsfähigkeit - und wie explosiv und bedrohlich solch eine Mischung sein kann, das hat dieser Tatort sehr beklemmend deutlich gemacht

    Schon die Tatszene war absurd

  • Name: Abgashund
  • Date: March 25, 2025
  • Im echten Betriebsablauf der Schauinsland-Seilbahn wäre solch eine Situation gar nicht möglich, da die Gondeln mit max. 11 Passagieren besetzt sind. Normalerweise sind es 7 Passagiere pro Gondel, und da es sich um eine Umlaufseilbahn handelt, steht nach wenigen Minuten die nächste Gondel bereit. Desweiteren ist es doch absurd, daß eine an Luftnot leidende Hochschwangere in eine so überfüllte Gondel überhaupt einsteigen würde !? Verantwortungsbewußt gehandelt, wäre es erst gar nicht zu solch einer Situation gekommen, denn die Gondeln wurden mit einer solarbetriebenen Luftzirkulation nachgerüstet. In einer überfüllten S-Bahn auf dem Weg zum Kreißsaal wäre plausibler ...

    Sehr gut konzipiert und umgesetzt!

  • Name: gabzed
  • Date: March 25, 2025
  • Mir hat dieser ungewöhnliche Tatort sehr gut gefallen. Die Zahl der üblichen Krimis ist unübersehbar groß. Ein solch kreativer, gesellschaftskritischer und psychologisch fundierter Film fehlte. Er bereichert das Angebot. Ein Kompliment also, und Danke an die ARD und die mutigen Macher des Films. Zum Vorwurf der Herabwürdigung der Bewohner aus dem Schwarzwald: Der Wald bildet seit jeher den Hintergrund für die Darstellung menschlicher Verirrungen, das Aufscheinen archaischer Ängste, Agressionen und Affekte. Ein Krimi aus dem Schwarzwald muss (!) auch einmal im wilden, gebirgigen Steilgelände dieser Naturlandschaft spielen, im Gewirr der toten Bäumen. Das beliebte Urlaubsgebiet, idyllisch und bequem zugänglich, ist hier befreit von Clichés. Im Kontrast dazu steht die Hütte als Ort der Zivilisation, wo Gewalt nicht siegt! Also kein SEK! Danke! Der Schuss trifft den Ermittler, der Hardliner spielen will!

    Der Umgang zwischen Berg und Tobler

  • Name: Heidi B.
  • Date: March 25, 2025
  • Berg hadert damit, dass Tobler an Fortbildungen teilnimmt, die sie in eine höhere Position bringen könnte. Warum? Hätte er selber Ambitionen, könnte er den gleichen Weg einschlagen. Berg gefällt Toblers Einschätzung der Gefahr, die von der flüchtigen, hochschwangeren Frau ausgehen könnte nicht. Seine Reaktion darauf ist eine persönliche Verletzung die auf Toblers Kinderlosigkeit abziehlt. Tobler ohrfeigt Berg, als dieser in seiner zweiten Grenzüberschreitung massiver wird. Ja, zuschlagen ist nicht tolerierbar, aber verbale Gewalt ebenso wenig. Tobler bittet dreimal um Entschuldigung, Berg kommt das gar nicht in den Sinn. Er scheint seinen verbalen Übergriff völlig in Ordnung zu finden. In welchen Jahrhundert leben wir eigentlich?

    Spannung durch Eskalationen

  • Name: Ludwig 272
  • Date: March 25, 2025
  • Die Qualität dieses Tatorts besteht darin, von Anfang bis Ende Spannung durch die Unberechenbarkeiten aller Beteiligten zu erzeugen. Alle Handelnden spüren die Anspannungen in allen Szenen und wollen sie durch scheinbare Deeskalationen herunterkochen, tragen aber durch ihre eigene inneren Hektik und Hysterie nur dazu bei, die Anspannungen real zu verstärken und dadurch die Gefahr tatsächlicher Exlosionen unmittelbar heraufzubeschwören: das Fluchtpaar untereinander und mit der Anwältin, die Kommissare untereinander und mit den Polizeikräften vor Ort, der Vater mit dem Einsatzstab, der Mob der Bevölkerung gegen den Rest der Welt. So kopflos sind Menschen in der Krise und um so froher muss man sein, dass es zu einem glimpflichen Ende ohne blutrünstigen Showdown kommt. Kompliment für ein großes Kino und Panoptikum der Hitzköpfigkeiten in so vielen Momenten der emotionalen Bedrängnisse auf engstem Raum - danke!

    Nachts ist es dunkler als draußen

  • Name: Stefan
  • Date: March 24, 2025
  • Also die Summe an Logikfehlern ist schon so groß, dass die Vermutung nahe liegt, es war Absicht: Reihenweise passen die Lichtverhältnisse nicht. Die Kommissarin fährt im Taghellen mit dem Auto los und kommt in stockdunkler Nacht an dem Fluchthaus an. Wobei ja alle Strecken in Laufnähe sind. Das gleiche bei mit dem Polizeiauto-Kleinbus: im Taghellen ist sie zum Gespräch eingestiegen und 5 min später war es stockfinster. Gute Nacht

    Eher eine Flucht

  • Name: Trine
  • Date: March 24, 2025
  • Die Musik im Hintergrund klang so wie ein Orchester beim Einspielen. Unkoordiniert. Die Ohrfeige hat sich der Friedemann verdient, keine Entschuldigung notwendig. Der Film war langatmig und ein Vorgeschmack auf Sommertemperaturen von 38 Grad im Breisgau.

    Menschen im Ausnahmezustand

  • Name: Ricarda
  • Date: March 24, 2025
  • Sehr gut gespielt, alle!!! Man spürt die Hitze, den Zeitdruck, die beschwerlichen Wege durch den unwegsamen Wald, die unerwarteten Wendungen. Die Polizisten versuchen professionell und schnell zu agieren, verlieren aber auch zunehmend die Nerven. Dazu diese Spannungen zwischen Berg und Tobler. Ist Berg immer so arrogant und verletzend? Tobler wird von ihm mit den Worten: Ist die jetzt eine Heilige, weil die schwanger ist und du das nicht hingekriegt hast?! zutiefst verletzt. Sie ohrfeigt ihn, entschuldigt sich sofort mit ehrlicher Reue. Und Berg? Kein Mitgefühl, keine Entschuldigung bis zuletzt, sondern die Aussicht, das mit der Ohrfeige anzuzeigen. Interessant auch das Paar, welches ohne Stress sicher eine Beziehung auf Augenhöhe führt. Sie stehen füreinander ein. Sie kommt mir meistens vernünftiger vor, will sich stellen, hilft dem Jungen...er hat seine Gründe für sein Verhalten, verschlimmert aber alles. Ein Wunder, dass es so ein glimpfliches Ende gab bei all dem Stress.

    Erklärung?

  • Name: Suchender
  • Date: March 24, 2025
  • Wie stark dieser Tatort misslungen brauche ich ja nicht zu wiederholen. Ich frage mich, ob es irgendwo eine Erklärung der Produzent*innen oder Author*innen gibt? Was ist passiert? Wie konnte es dazu kommen? Wird ermittelt? ;-) Trotzdem vielen Dank für den Versuch! Immerhin wird dadurch ja auch deutlich, das das Niveau in der Regel eben sehr hoch ist :) Lasst den Kopf nicht hängen, der nächste kann ja jetzt nur besser werden :D

    Fragen über Fragen

  • Name: (K)ein Tatortfan?!
  • Date: March 24, 2025
  • Puh...Fragen über Fragen. Warum pennen die auf einem Hochsitz wenn direkt in der Nähe die Hütte ist? Warum sieht der Hubschrauber die Frau im Hochsitz nicht, obwohl sie gerade dann an den Fensterläden rum macht. Warum kommt eine hochschwangere, die den ganzen Tag bergauf gewandert ist, durchgeschwitzt ist und auf hartem Holzboden pennen muss auf die Idee zu vögeln? Warum finden die Spürhunde das Paar nicht? Warum kommt in der einen Sekunde in der sie auf den Weg stolpert der Junge mit dem Fahrrad vorbei? Warum ist die Ermittlerin alleine unterwegs? Was soll die Aktion auf dem Klo mit dem Putzmittel obwohl sie dann nicht abspült? Habe noch nie so viel Unlogik in einem Tatort gesehen und mich noch nie genötigt gefühlt einen zu kommentieren. Das war wirklich Verschwendung von Lebenszeit!

    Spannend pur

  • Name: Otto R.
  • Date: March 24, 2025
  • Durchgehende Hochspannung bis zum Schluss. Es wurden Extremsituationen ausgeleuchtet bei (vermeintlichen) Tätern, bei der Polizei und der sich bedroht gefühlten Bevölkerung. Tolle schauspielerische Leistungen, besonders von dem Täterpaar. Ja, es waren auch Fehler im Drehbuch. Nichtdestotrotz war dieser Tatort sehr sehenswert.

    Delirium

  • Name: Oskar
  • Date: March 24, 2025
  • Die Handlung und die Motive der Charaktere werden nach den ersten 3 Minuten derart irrational und unglaubwürdig, dass man geneigt ist abzuschalten.

    Hanebüchener Blödsinn

  • Name: Achim
  • Date: March 24, 2025
  • Ein Mann reagiert in einer Seilbahn wie ein gestörter Irrer und kommt danach in einer Gemengelage zu Tode. Weder wird erklärt warum er so reagiert hat noch gibt es eine glaubhafte Geschichte warum die Tatverdächtigen fliehen. Alles wirkt völlig unglaubwürdig konstruiert. Jeder einzelne Charakter handelt so nervend, dass es die reinste Tortur ist sich durch die Handlung zu quälen. Für ein surreales Kunstprojekt ist es filmisch zu einfallslos und uninteressant und für einen spannenden Tatort-Krimi ist es einfach zu nervend und ohne jeden Bezug zur Realität. Die Eskalationsspirale am Ende des Films setzte allem noch mal die Krone auf. Irgendwann wirkte alles auf mich nur noch unfreiwillig komisch und grotesk. Aus so einem Drehbuch wäre es wahrscheinlich jedem schwer gefallen einen sehenswerten Film zu realisieren.

    Selten so gelacht

  • Name: elissa
  • Date: March 24, 2025
  • Der Tatort "Die große Angst" war seit langem, wirklich seit langem das beste, was ich gesehen habe. Dieser Tatort war weniger spannend, dafür aber so ungemein komisch, komödiantisch, ungewöhnlich lustig, ich hab noch Stunden danach Lachanfälle im Bett gehabt. Die beiden Kommissare grandios, sowie das kriminelle Pärchen, es war einfach so mitten aus dem Leben, so unglaublich real, ich hab wirklich selten so gelacht. Bitte mehr solche Tatort!

    Eule

  • Name: Eule
  • Date: March 24, 2025
  • Ich fand ihn gut, es hat gezeigt wie Leute auf jegliche Anschuldigungen aufspringen. Man ist so lange unschuldig bis die Schuld bewiesen ist.

    Gut gespielt

  • Name: Wolfgang Isgrim
  • Date: March 24, 2025
  • Eva Löbau ist einfach super überzeugend in ihrer Darstellung der leicht überforderten Kommissarin. Setzt sich letztendlich schlagfertig gegen ihren launischen Kollegen durch. Die anderen Darsteller waren auch sehr überzeugend nervig.

    Soo übel...

  • Name: Heinrich Friedberg
  • Date: March 24, 2025
  • ... fand ich den Tatort nun auch wieder nicht. Als „gelungenes Tatort-Debüt“, wie es Karsten Umlauf auf der Homepage des SWR schreibt, würde ich das aber ganz sicher nicht bezeichnen. Diesem unsympathischen Sven Kucher hätte ich liebend gerne manchmal selbst eine reingehauen. Die Ohrfeige, die Franziska Tobler ihrem Kollegen Friedemann Berg gibt, war vollkommen gerechtfertigt. Der aufgebrachte Eltern-Mob erinnerte mich an alte Frankenstein Filme. Ist aber leider in der Realität auch nicht viel anders. Auch wenn manche Helikopter-Eltern es gar nicht gerne sehen wenn man ihnen so ungeschminkt den Spiegel vorhält. Als Titel dieses Tatorts hätte ich eher „Die große Überforderung“ vorgeschlagen.

    Flogen dort die Frogs?

  • Name: Olav Tanner
  • Date: March 24, 2025
  • Spannend! Und meines Erachtens absolut realistisch bzgl. des (Fehl-)Verhaltens der Akteur/innen, vor allem des Mobs. Aber total nervend waren die immer wieder auftauchenden Verschiebebahnhofgeräusche. Sollte das Pozileidrohn/innen simulieren? Oder versagte da die Technik, war das irrigerweise sogar dramaturgisch gemeint? Wenn ja, dann war das die albernste Geräuschidee der bisherigen Filmgeschichte. Dass es satirisch gemeint sein könnte, ist wohl auszuschließen. Es sorgte allenfalls für Verwirrung, für (An-)"Spannung" nur im Sinne von totalem Genervtsein. Bitte neu vertonen und erst dann in die Mediathek packen. Dank im Voraus und gute Besserung!

    Oh weh…

  • Name: Christoph
  • Date: March 24, 2025
  • Ein sonst schöner Sonntag endet im Chaos. Als Tatort Fan muss ich eine Alternative suchen. Für mich wird der Tatort egal von wo, immer schlimmer. Das geht so nicht mehr.

    Die große Angst

  • Name: Holger Stadler
  • Date: March 24, 2025
  • Der Tatort war sehr gut , er hat Teile unserer Gesellschaft widergespiegelt.

    Absurd

  • Name: Susanne
  • Date: March 24, 2025
  • Schlimmer geht nimmer! Ich habe selten einen so schlechten Tatort gesehen, mit völlig absurder Handlung, die die Polizei wirklich mehr als dämlich dastehen lässt. Soll das reale Polizeiarbeit widerspiegeln? Ohrfeigede Ermittlerinnen und grummelnde Kommissare? Hauptsache das Mercedes-Emblem kam gut zur Geltung - auf solche Nebensächlikeiten hat sich das Hirn bei dieser hirnlosen Kreisch-Orgie leider automatisch konzentriert. Traurig, dass solche schlecht konstruierten Geschichten zur besten Sendezeit ausgestrahlt werden. Der Fußballfan hatte da definitiv die viel bessere Alternative!

    Unsinn

  • Name: Hermann
  • Date: March 24, 2025
  • Ich schaue seit Jahrzehnten Tatort. Nicht jeder muss gut sein. Der gestern war der unsinnigste bis jetzt. Es liegt nicht an den Schauspielern, sondern am Drehbuch.

    gäääähn

  • Name: lola
  • Date: March 24, 2025
  • Wir haben es versucht aber lange, zu lange Zeit war es sterbenslangweilig. Da stolpert ein Paar eeeewig durch den Wald, sie hochschwanger... was für ein Quatsch, das macht keine! Dann soll die Frau ,die ihre Impulse anscheinend nicht kontrollieren kann im Kindergarten arbeiten??? Wir haben weggeschaltet. Ich hoffe , dass es noch besser wurde...

    Tatortgucker

  • Name: Harald
  • Date: March 24, 2025
  • Ich fand ihn gar nicht schlecht....ein Tatort, in dem mal so einiges schief und aneinander vorbei geht... und was die Hitze in dieser Folge angeht: ich komme aus dem Schwarzwald. Hier im Rheintal herrschen die heißesten Temperaturen in Deutschland, links die Vogesen, rechts der Schwarzwald , im Kessel der Rhein.... hier gibt es eine schwüle Hitze wie nirgendwo... dazu noch mancherorts Mückenplagen wie in den Tropen... da kann man schon die Contenance auf der Strecke bleiben... Warum sollte der Junge die ganze Nacht durchgefahren sein? Er ist am Tag des Vorfalls nach Hause und morgens wieder auf Fahradtour gegangen... ist ja auch erst mittags vermisst worden.... und was das Fenster in der Gondel angeht: war da nicht ein Aufkleber mit der Aufschrift "Fenster geschlossen halten"?...Es gibt überall solche Paragraphenreiter, die keine Ausnahme machen.

    Zumutung für die Zuschauer

  • Name: Gaby
  • Date: March 24, 2025
  • Ich sehe jeden Sonntag den Tatort und bin auch nicht besonders kritisch, es handelt sich schließlich um Unterhaltung. Aber in diesem Fall konnte ich mich mit negativen Kommentaren kaum zurückhalten: eine haarsträubende unlogische Geschichte, Schauspieler anscheinend im Impro Modus ohne Texte komplett in der Luft gehangen, und keine vernünftigen Dialoge vorhanden sondern nur wiederholte Phrasen gestottert. Das war keine Unterhaltung sondern eine Zumutung.

    Die große Angst Tatort

  • Name: Wolfgang
  • Date: March 24, 2025
  • Eine nervige Katastrophe. Verlorene Zeit vor der Flimmerkiste. Das war unterirdisch....

    Tatort am Sonntag

  • Name: Hewe
  • Date: March 24, 2025
  • Seit längerer Zeit wieder mal einen Tatort gesehen. Also so viel Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Wer fährt als hochschwangere in einer überfüllten Gondel mit? Die Kommisarin rennt planlos in der Gegend rum. Dann dieses Kompetenz Gerangel. Die Kommisarin zeigt sich als teamunfähig.

    Hä?

  • Name: Tanja Wolf
  • Date: March 24, 2025
  • Gab es auch nur eine Minute in diesem Tatort, der logisch war? Warum gibt es hier Leute, die ihn gut fanden? Haben die etwas anderes gesehen, als ich? Vor allem das der Polizist am Ende seinen Kollegen mit der Pistole trifft ist doch total dumm und unlogisch. Einen Warnschuss gibt man in die Luft ab und nicht nach vorne in die Menge. Achso und eines Noch, wie lange kann denn ein Kind auf dem Fahrrad fahren, bist es erschöpft absteigt. Und warum lassen die Eltern das Kind einfach durch die Gegend radeln? Und warum sind sie dann am Ende so wütend, besuchen ihr Kind aber nicht im Krankenhaus? Und Und Und....

    erschreckend

  • Name: Heike
  • Date: March 24, 2025
  • dieser Tatort hat unsere Polizei nicht gerade gut dastehen lassen. unterbesetzt, planlos, kopflos .... und sonstewas dargestellt. Was genau nun in der Gondel passiert ist, bleibt unklar. irgendwie nicht so mein Ding gewesen. Schade ....

    Null Sterne

  • Name: PM
  • Date: March 24, 2025
  • Schlechter geht es nicht mehr.Eine abstruse Story, Musik die diese Bezeichnung nicht verdient,nervige Dialoge, Geschrei..... Ich habe,Die große Angst, vor dem nächsten Tatort. Gut das es Streaming Dienste gibt!

    Unklares Ende

  • Name: Hiltrud
  • Date: March 24, 2025
  • Viele Fragen blieben offen, wie ZB: warum verhielt sich Berg so unmöglich und unkollegial? Wie realistisch ist es, dass eine Hochschwangere durch den Wald robbt und dann Sex auf dem Hochsitz hat? Die Wendung war einfallsreich mit dem Mob, am Ende wurde leider nichts aufgeklärt, zB. warum der Junge über Nacht verschwunden war usw. Es gab bei weitem bessere Tatorte des Teams, schade, denn die sind klasse, v.a. die Kommissarin.

    Mühsam

  • Name: Pat
  • Date: March 24, 2025
  • Mühsamer Quatsch mit schlechtem Drehbuch, unlogischer Handlung (Warum soll eine Hochschwangere Kindergärtnerin in den Wald bei ihrem Wohnort flüchten) Wieso verunfallt ein Junge am nächsten Tag im Wald?). Schwarzwaldklinik fand ich besser.

    Erinnerte mich an "die Rente ist sicher"

  • Name: Werner N.
  • Date: March 24, 2025
  • Wie kann man ein so schlechtes Drehbuch schreiben und als Schauspieler bereit sein, da mitzuspielen ? Sehe gern TATORTE trotz nachlassender Qualität (inzwischen leider oft "Massenware"),auch das Freiburger Team. Diesen werde ich aufgrund gesehener Ausschnitte und diverser Kritik nicht ansehen.

    Was war das bloß?

  • Name: Krimifan
  • Date: March 24, 2025
  • Guten Tag, warum muß man sich wehren, wenn ein Fenster geöffnet werden sollte? Der erste Fauxpaß. Überhaupt hat frische Luft noch niemandem geschadet. Warum müßen Männer immer widerstrechen? Der nächste Fauxpaß. Erst mal muß diskutiert werden. Und sei die Situation noch so drängend. Erst Mal muß gezackert werden. Geschrei muß natürlich auch sein. Auch hier und sei die Situation noch so brenzlig. Rumbrüllen ist die Lösung.??? Ich habe mich gefragt, was mir dieser Handlung sagen soll. Dass Männer grundsätzlich widersprechen? Dass eine Verständigung nur noch schreiend gelingen kann? Dass alles Verrammelt und Verriegelt werden muß? So wie in der Gondel? Und es wird immer schlimmer. Je lauter, desdo besser? Was haben überhaupt persönliche Angriffe in einem Tatort verloren? Die Kommissarin hätte auch noch auf die andere Backe hinhauen sollen. Dass zum Schluß Herr "Frieder" angschoßen wurde, das hat er sich nach diesen Angriff fast schon verdient.

    Unglaublich guter Tatort

  • Name: Gabi
  • Date: March 24, 2025
  • Ich fand den Tatort extrem ungewöhnlich und super!!!

    Hat mich nicht vollends überzeugt, aber ...

  • Name: Freddy
  • Date: March 24, 2025
  • ... spannend war der Tatort allemal. Fing vielversprechend an, ging dann etwas behäbig weiter, steigerte sich dann aber deutlich. Zum Schluss hatte ich eigentlich noch einen richtigen Knall erwartet. Stattdessen leider nur ein etwas merkwürdiges Happy End. Der Tatort endet hier abrupt und irgendwie zu früh. Das war echt schwach.

    es war nicht alles schlecht!

  • Name: Martin
  • Date: March 24, 2025
  • Die Darsteller waren fast durch die Bank klasse. Insbesondere das immer wieder durchdrehende Täterpaar wär beängstigend gespielt, insbesondere in der sehr guten Opening-Sequenz, wo man in der Realität definitiv nicht mit in der Gondel sein wollte. Auch die schräge Musik hat prima in den "eigentlich" spannenden Tatort gepasst. Den Wald als Hauptschauplatz hatte auch immer was bedrohliches. Tja, aber das war's dann auch. Die ständige Verschleppung der Handlung (vor allem die ewige Möchtegern-Pressekonferenz) und die unzähligen Logikfehler und die hanebüchenen Momente machten schon viel zunichte. Daher kann ich mich hier das erste Mal nicht auf eine Gesamtnote einigen! Er wird aber im Gedächtnis bleiben - auf welche Art auch immer.

    Abgeschaltet

  • Name: Karla Kolumna
  • Date: March 24, 2025
  • Ich liebe das Team Tobler/Berg und freue mich auf jeden neuen Tatort mit den beiden. Aber diesmal musst ich leider nach 45 abschalten - die Story war so hanebüchend, das konnte ich mir nicht bis zum Ende antun. Dennoch wüsste ich gerne: Was wird aus dem erst vermissten, dann im Wald verletzten Jungen?

    Globi schreibt ein Drehbuch

  • Name: K. Ritischer
  • Date: March 24, 2025
  • Schweizer wissen, was ich meine. Ein unglaublich schlechtes Drehbuch. Den Schauspielern kann man hingegen nichts vorwerfen. Ihr Spiel ist in Ordnung und es ist ja nicht ihr Fehler, wenn die Figuren völlig nicht nachvollziehbar agieren und das ganze Setting zum Himmel schreit.

    Die grosse Angst

  • Name: Attilio Maggi
  • Date: March 24, 2025
  • ...seeeeeeeeehr dramatisch!

    Unterirdisch und Realitätsfern

  • Name: Merlin
  • Date: March 24, 2025
  • Was will uns diese Tatort sagen? Unsere Polizei ist unfähig eine Personensuche durchzuführen? Unsere Polizisten können nicht mit den eigenen Waffen umgehen und schießen beim Abgeben eines Warnschusses sogar den eigenen Kollegen ins Bein? Kommissare pöbeln sich lieber gegenseitig an, als sich auf den Fall zu konzentrieren und logisch zu handeln? Bei Tatort hat man ja schon vieles gesehen - aber mittlerweile lässt die Qualität sehr zu wünschen übrig. Weder Drehbuch, noch die Schauspieler können noch überzeugen. Schade um die 90 Minuten zur besten Sendezeit.

    Die große Angst? - Ich habe Angst ...

  • Name: Lucky
  • Date: March 24, 2025
  • ... Angst, dass so ein Tatort auch noch mal als Wiederholung gezeigt wird. Viel, viel Wald, noch mehr Wasser (in Flaschen), rat und tat lose Polizei. Dafür null Spannung, kein Zusammenhang, ein Schuss ins Bein - warum? Erste Hilfe per Wasser(Flasche) - häää?

    Was war das denn?

  • Name: Sabine Schultz
  • Date: March 24, 2025
  • Seltsam, irritierend und defus. Ein merkwürdiger Tatort, vielleicht gehen den Machern richtige Themen aus. Man sollte nicht alles in einen Tatort packen. Das hat am Sonntag Abend im Fernsehen nichts zu suchen

    Unrealistisch

  • Name: Sususanne
  • Date: March 24, 2025
  • Die schauspielerische Leistung mag ja gut gewesen sein, aber die Handlung total unrealistisch. Ein Beispiel: Während der Junge im Krankenhaus um sein Leben kämpft, haben BEIDE Eltern nichts besseres zu tun, als sich der „Bürgerwehr“ anzuschließen…

    Schade um Produktionskosten

  • Name: Beate Temme
  • Date: March 24, 2025
  • Eigentlich halte ich durch,um mir ein wirkliches Urteil erlauben zu dürfen...aber sorry nach 20 Minuten habe ich umgeschaltet. In den ersten 10 Minuten hätte doch auch der Kunde des öffentlichen TV irgentwie gerne etwas mehr ...sagen wir den Wunsch zu wissen wie es weiter geht u. Endet - hier nicht die Spur vorhanden.

    An den Haaren herbeigezogen, trotzdem irgendwie gut!

  • Name: TatortMiro
  • Date: March 24, 2025
  • Alles ist an den Haaren herbeigezogen. Schon das Fahrzeug beim Supermarkt hätte observiert werden müssen, anstatt wegzufahren. Von der Hütte im Wald ganz zu schweigen. Irgendwie macht alles keinen Sinn. Die Flucht der beiden nicht, die Polizeiarbeit wirkt grotesk. Die Story erinnerte mich anfangs an Bonnie und Clyde, allerdings wurde meine Erwartung diesbezüglich im Laufe der Story nicht wirklich erfüllt. Davon abgesehen hat mir der Tatort trotzdem gut gefallen. Die von manchen monierte Hektik und Musik trug für mich zur Spannung bei. Daher war ich von Anfang bis Ende voll dabei. Zwar wurde die Polizeiarbeit teils sehr seltsam dargestellt, aber es kam sehr gut rüber, wie hektisch es in so einem Fall zugehen kann.

    ähmmm...

  • Name: Jule
  • Date: March 24, 2025
  • Liebe*r Drehbuchautor*in, dass Eltern eines verunglückten Kindes, das Schmerzen hat, Angst, sogar noch bewusstlos ist es im Krankenhaus allein lassen, um sich einem Mob anzuschließen, der gewaltsam einen Polizeieinsatz stürmt, im SCHWARZWALD ist wirklich das unrealistischte an diesem Tatort. Klar ist kaum ein Tatort "wie das wahre Leben", aber wenn es das abbilden MÖCHTE, dann doch nicht so. Hat denn da niemand was gesagt von den Umsetzenden? Trotzdem ist jetzt nicht alles furchtbar und der Tatort an sich bababa, nur det hier fand ick jetzt nich sooo... Nächstes Mal vielleicht mal mit jemand drüber sprechen, hm?

    Die Polizei tut mir leid

  • Name: Dieter
  • Date: March 24, 2025
  • Die reale Polizei sollte gegen eine solche Darstellung ihrer Arbeit Einspruch erheben. Schlimm, wie grob fahrlässig hier von Seiten der Regie gehandelt wurde. Die Handlung insgesamt sowie das Handeln aller Akteure ist vollkommen bizarr und nicht nachvollziehbar. Überhaupt dieser Trend zum Gemotze unter Kollegen, der nichts humorvolles mehr hat, sondern nur noch nervt. Ist das wirklich ein Abbild unserer aktuellen Gesellschaft? Sind wir wirklich alle so Scheisse drauf?

    Ohh

  • Name: Tatortfanin
  • Date: March 23, 2025
  • Ein ziemliches Durcheinander im Schwarzwald, auf allen Ebenen. Irgendwie ging ständig der rote Faden verloren. Von mir diesmal nur ein Stern.

    Einfach nur unangenehm und peinlich

  • Name: Kerstin in Paris
  • Date: March 23, 2025
  • Wenn ich mir sehr Mühe gebe, könnte ich dem Drehbuchautor und Regisseur noch zugestehen, dass sie vielleicht versucht haben, einen sozialkritischen Spiegel einer dysfunktionalen Gesellschaft zu präsentieren: himmelschreiende Inkompetenz, Hysterie, lähmende Bürokratie, ein wütender Mob und zwischenmenschliche Unzulänglichkeiten. Aber bei allem Wohlwollen war dieser Tatort, einschließlich der Musik, schlichtweg kaum zu ertragen. Die Dialoge wirkten aus dem Zusammenhang gerissen, die Handkamera war nicht nur desorientierend, sondern nahm auch den Schauspielern jede Chance, ihren Charakteren Tiefe zu verleihen. Es gab weder einen nachvollziehbaren Handlungsbogen noch Sympathieträger, oder Läuterung, die einem auch nur den kleinsten Hoffnungsschimmer hätten vermitteln können. Mein französischer Freund und ich fiebern jede Woche auf den neuen Tatort zu. Aber heute waren's nur peinliche 1,5 Stunden vergeudeter Zeit. Und der Schwarzwald steht bei uns vorerst nicht auf dem Program.

    Großartiges Drama

  • Name: Sabine Hübner
  • Date: March 23, 2025
  • Bis zu letzten Sekunde spannendes Psychodrama. Glaubwürdige Akteur*innen. Konflikte im Einsatzteam, divergierende Bewertungen der Situation - alles sehr realistisch bis hin zu dem aufgebrachten, Selbstjustiz praktizierenden, beängstigenden Mob.

    Autsch

  • Name: SB
  • Date: March 23, 2025
  • Ich hätte den Sturm auf die Hütte noch Mistgabeln und Sensen hinzufügt. Einfach schlecht

    Tatort stirbt!

  • Name: Walter Jeesfelde
  • Date: March 23, 2025
  • Es fehlt an guten, selbst mitelmäßigen Drehbüchern. Dieses Werk ist ja nun wirklich der beste Beweis.

    90 Minuten für Nichts

  • Name: Roland Irnberger
  • Date: March 23, 2025
  • Seit etwa 40 Jahren gibt es für mich einen Fixtermin. Sonntagabend = Tatort … und sonst gar nichts. Ich habe mich noch nie in irgendwelchen Foren an irgendwelchen Diskussionen über die Qualität einer Folge beteiligt. Manchmal habe ich allerdings mit Interesse nachgelesen, weil mich die Meinungen interessierten. Heute habe ich zum ersten Mal nach einer Möglichkeit gesucht, einen Kommentar abzugeben. Ich fühle mich tatsächlich um 90 Minuten meines Lebens beraubt. Anders kann ich es nicht ausdrücken. Hätte ich früher aussteigen können? Nein! Ich konnte es bis zuletzt nicht glauben, was möglich ist. Ein Schauspiel ohne Grundlage. Man kann das Drehbuch nicht einmal als „schlecht“ bewerten, es entzieht sich schlichtweg einer Bewertung - die Kategorie dafür wurde noch nicht erfunden. Ich bleibe dem Tatort treu - in der Gewissheit, dass es so etwas kein zweites Mal geben kann.

    Gut konstruierter Realismus!

  • Name: Ulrike Ritter
  • Date: March 23, 2025
  • In der Schwebebahn glaubt man sich noch in den 70er Jahren - die Sepia-Technik eine Anspielung an einen berühmten Columbo? -, die Charaktere so unattraktiv wie möglich konstruiert, was leider auch beim SWR signalsprachlichen Charakter haben kann - aber die gesamte Dramaturgie, einschließlich des schwelenden Konkurrenzkonflikts zwischen Tobler und Berg, entwickelt sich gut, die verschiedenen Handlungszweige entfalten sehr realistisch ihr Konfliktpotenzial ohne dass es wirklich zur Eskalation kommt, es werden keine einfachen Lösungen angeboten, alle Beteiligten nerven irgendwie - bis auf Tobler, die hier eine sehr vorbildliche Rolle hat - womit eine ganz eigene Form der Spannung entsteht. Ein wunderbar 'antifaschistischer' Film, der die Vorteile des Redens überzeugend vorführt. * Besten Dank *

    Kann die Kritiken nicht nachvollziehen,

  • Name: Maunz
  • Date: March 23, 2025
  • fand es unglaublich gut gespielt und was das Verhalten des Mobs betrifft, leider sehr realistisch. Was mich gestört hat, war das unkollegiale, unprofessionelle und widerwärtige Benehmen von Berg. Dass sich Tobler da auch noch entschuldigt, und er sie melden will, ist wirklich das Allerletzte. Da der Film sehr stressig war, fand ich das ein Vielzuviel der Aggressionen.

    Tatort

  • Name: Hannes
  • Date: March 23, 2025
  • Das war kein Tatort.

    Was los

  • Name: Joleen, Hanna, Jane, Pauline
  • Date: March 23, 2025
  • Wir hätten gerne Einsicht in die Karten? Wie kann der wütende Mob in 10 min bei der Hütte sein und die Flucht Bres brauchen eine ganze Nacht. Auch sich dann die ganze Zeit durch den Wald kämpfen bis zum Jägerstand und dann läuft sie zwei Schritte und ist auf dem Weg?!? Und warum ist der Junge die ganze Nacht verschwunden, aber hat sein Handy dabei?! No intiendo?

    Out of Control Tatort

  • Name: DRM
  • Date: March 23, 2025
  • Was war das denn? Irgendwie fand ich den Anfang noch spannend, aber irgendwann schien es so als ob Regisseur und Drehbuchautor sich auf und davon gemacht hätten…weil dann plötzlich nichts mehr stimmte, die Logik flog davon, die Dynamik zwischen den KHK war gestört, die KHK führte sich auf wie ein Greenhorn, die Junge wachte nie mehr auf, die Statisten machten was sie wollten und versuchten die Hütte zu stürmen, Der Fall in der Seilbahn wurde nie geklärt- und ob die Schwangere nun einen Hirntumor hatte oder nicht wissen wir auch nicht.

    Zugespitzt aber nicht unrealistisch

  • Name: Frank Black
  • Date: March 23, 2025
  • Die Hinterwaldermittler haben schon viel Murks aufklären müssen, doch heute war es spannend und nachvollziehbar.

    Meisterleistung

  • Name: Silmao
  • Date: March 23, 2025
  • Meisterleistung, in allen Punkten, Drehbuch, Regie, Darsteller, sounddesign. Was passiert, wenn der Verstand aussetzt, aufgehetzt durch social-media.

    nicht normal

  • Name: prdi
  • Date: March 23, 2025
  • Schrecklich...polizeieinsatz Warum entschuldigt sich der Kommissar nicht für seine Aussage!!! Nein, die Kommissarin muss sich natürlich entschuldigen

    Großartiger, spannender Tatort

  • Name: Timber2000
  • Date: March 23, 2025
  • Zum Abschluss gab es aus Freiburg endlich mal einen spannenden und hochemotionalen Tatort. Die Nerven liegen bei allen Beteiligten Blank, man sagt aus dem Stress heraus Sachen, die man hinterher bereut. Die Polizei ist zerstritten und überfordert und der Mob ruft zur Lynchjustiz. Ich war sehr auf das Ende gespannt. Vielen Dank dafür!

    Langweiliger geht es kaum

  • Name: Anonym
  • Date: March 23, 2025
  • Die schöne Natur und Szenerie konnte leider auch nichts mehr retten. So viele Logik-Fehler und unglaubwürdige Ereignisse. Über weite Strecken wirkte es wie ein schlechter Scherz. Welche Zielgruppe sollte diese Geschichte wirklich glauben? So wenig Niveau habe ich im Tatort nicht erwartet. Das Material gestreckt bis zum gähnen, die Polizei sehr unprofessionell, die Pressekonferenz war dann wirklich der Höhepunkt. Oder der Vater, der nichts anderes zu tun hat außer zu pöbeln direkt nachdem sein Sohn im Koma liegt. Also wirklich eine Qual bis zum Ende zu bleiben.

    Einer der schlimmsten und schlechtester Tatort

  • Name: Holger Brendl
  • Date: March 23, 2025
  • Betreff: Kritik zum heutigen Tatort Sehr geehrte Damen und Herren, der heutige Tatort war leider enttäuschend. Die Handlung wirkte konstruiert, die Dialoge unnatürlich und die Spannung hielt sich in Grenzen. Ich hoffe auf eine bessere Folge beim nächsten Mal. Mit freundlichen Grüßen Holger Brendl

    Was war das denn für ein Tatort?!

  • Name: Chris
  • Date: March 23, 2025
  • Neben der nicht nachvollziehbaren Handlung (Warum kann ein Paar nach der Tötung entkommen? Warum ist eine Hochschwangere extremen Strapazen ausgesetzt? Warum ist überhaupt ein Junge über Nacht verschwunden und trifft dann auch noch ganz zufällig auf die Schwangere?) wird der Zuschauer mit überzogenen Dialogen konfrontiert. Für mich war der Gipfel der nicht zu beruhigende aufgebrachte Pulk aus dem Dorf. Es hatte beinahe etwas von Biedermann und die Brandstifter...Max Frisch möge die Assoziation verzeihen. Dieser Tatort lässt sehr hoffen, dass alle weiteren besser werden

    Kilian Bierwirth

  • Name: Dieti Thomas
  • Date: March 23, 2025
  • Wen spielt Kilian Bierwirth? **DasErste: Kilian Bierwirth spielte laut seiner Schauspiel-Agentur in einer kleinen Nebenrolle.

    ein gut dargestellter Fall

  • Name: Sam
  • Date: March 23, 2025
  • Wer hat das verbrochen!

  • Name: Thomas Eisty
  • Date: March 23, 2025
  • Das Drehbuch hat viele unrealistische Brüche, die auch von der fehlenden schauspielerischen Leistung nicht überdeckt werden können. Schade um die Zeit!

    sehr spannend, zu spannend !

  • Name: AR
  • Date: March 23, 2025
  • Für mich waren die Handlungen der Schauspieler derart realistisch gespielt! Klar sehe ich auch ein paar Logik Fehler, die schon stören (warum wurde Hochstand nicht reingeguckt? warum nicht in die Hütte?) Aber ansonsten war es so fesselnd und mitfiebernd/stressig gemacht, dass es mir eher schon zu viel wurde. Alle Charaktere waren tief genug ausgeführt. Die Anfang Szene war direkt gleich richtig gut! Vllt hätte sie nicht ganz so hochschwanger sein müssen, da es dadurch unglaubwürdiger wurde. Fands auch spannend, so detailreich die Ermittlungen zu sehen und auch dass sich die beiden in die Haare kriegen. Und dadurch auch Männer-Frauen Gefälle. Unnötig fand ich die Sexszene. Fands schade, dass er sich nicht bei ihr entschuldigt hat, da seine verletztende Aussage auch nicht okay war.

    So viele Zufälle ...

  • Name: Max Mustermann
  • Date: March 23, 2025
  • Spannend 100 %. Nach dem verbal bösartig verletzenden frauenfeindlichen Angriff war die Ohrfeige berechtigt ! Das kann der Frieder melden !! Ein Glück, dass der lynchwillige Mob nicht die Hütte angezündet hat. Danke an die Drehbuchschreiber für diesen realitätsnahen Tatort. Und die Akteure schafften es mit ihrer realitätsnahen Schauspielkunst auch, mich als Zuschauer mit in die Handlung rein zu ziehen. Fühlte sich alles sehr echt an. Schweres Schicksal: Hirntumor und schwanger. Bin noch immer geflasht. War ein sehenswerter Tatort. Danke.

    nicht empfehlenswert

  • Name: Detlef S.
  • Date: March 23, 2025
  • Die Handlung war anfangs noch realistisch, flachte mit zunehmendender Dauer deutlich ab und wurde immer obskurer. Warum muss die Polizei immer wie der letzte Deppe dargestellt werden, die Kommisarin hat der Lächerlichkeit die Krone aufgesetzt. Klare Kommandostrukturen der Polizei sorgen in Krisensituationen für eindeutige Verantwortungszuordnung, Einzelgänger sind fehl am Platz und ja, eine Schussverletzung ist schmerzhaft.

    Pfadfinderübung

  • Name: Mark
  • Date: March 23, 2025
  • Ein Punkt für die Pfadfinderübung.

    Schlechtes Tatort seit langem

  • Name: T
  • Date: March 23, 2025
  • Entschuldigung - wie langweilig und vollgepackt mit unrelevanten Nebenhandlungen kann man ein Geschehnis von 10min über die gesamte Filmlänge strecken??? Die Kulisse und das Team hätten deutlich mehr zu bieten gehabt. Leider sehr enttäuschend

    Birgschu

  • Name: Birgschu
  • Date: March 23, 2025
  • Die Schauspieler sind alle gut. Aber die Story und vor allem die Kameraführung ist so schlecht. Ich habe den Tatort bis zum Ende geschaut, aber der gefiel mir überhaupt nicht.

    Durcheinander

  • Name: Christin
  • Date: March 23, 2025
  • Der Tatort hat mir mäßig gefallen. Es war zu hektisch und die Story am Ende zu offen für meinen Geschmack.

    Geht es noch schlechter?

  • Name: Barbara
  • Date: March 23, 2025
  • So eine schlechte Handlung habe ich noch nicht gesehen. Völlig zusammengangslos, die Reaktionen aller Beteiligten nicht nachvollziehbar. Die Polizei ist völlig handlungsfähig, es wird Sendezeit mit merkwürdigen Einsatzbesprechungen geschundenen oder der Spaziergang mit den Suchhunden. Hat jemand in der Redaktion schon mal einen Suchhundeeinsatz gesehen? Unglaublich, so etwas zur Sonntagabend Primetime anzubieten. Das war der letzte tatort, den ich angeschaut habe.

    Tatort große angst

  • Name: Peter nurmi
  • Date: March 23, 2025
  • Unglaublich schlechter tatort

    Gleicht einem Filmprojekt der Klasse 10c

  • Name: Herr Kudzia
  • Date: March 23, 2025
  • Ich bin ein großer Tatort Fan und diesmal leider wirklich enttäuscht. Fremdschämend und klischeeerfüllend haben sich die Schauspieler nicht mit Ruhm bekleckert. Der Preis für die beste Rolle geht an den Nebendarsteller mit sage und schreibe 15 Sekunden Redezeit. Kein roter Faden erkennbar, spannungskurve nicht vorhanden. Mehr möchte ich nicht schreiben

    Da dreh ich richtig am Rad!

  • Name: SöLe
  • Date: March 23, 2025
  • Plot unrealistisch, schauspielerisch durchwachsen, unnötig hektisch. Das war leider nichts

    Schwach und unglaubwürdig

  • Name: Olaf Schwarze
  • Date: March 23, 2025
  • Man hat den Eindruck, daß bei diesem Tatort es nur um die Werbung für eine Gegend in Deutschland ging, welche, eingepackt in eine ganz schwache Handlung, dem verehrten Fernsehpublikum präsentiert wird. Handlungen sind tlw. sehr unglaubwürdig (zB. wird der Eindruck eines sehr heißen Tages vermittelt und dann wird nicht einmal die Möglichkeit des Trinkens und Auffüllens der Flaschen im Bach während der Flucht genutzt...) und schwer nachvollziehbar. Ganz dünne Suppe zum Zwecke der Tourismuswerbung. Schade. Mit solchen Geschichten wird der gute Ruf des tatortes aufs Spiel gesetzt. Habe nach ca. 30' abgeschaltet...

    Spannend

  • Name: Tomas H.
  • Date: March 23, 2025
  • Aber mit realer Polizeiarbeit hat dieser „Tatort“ rein gar nichts zu tun und auch der aufgebrachte Mob wirkte bei diesem Film äußerst Unglaubwürdigkeit.

    eineinhalb Stunden Unlogik

  • Name: Mikel
  • Date: March 23, 2025
  • Als langjähriger Tatort-Fan schockierte mich das schwache Drehbuch dieser Episode. Nicht nachvollziehbare Handlung; wütender Mob dem die Polizei nicht Herr wird; eine Nebenhandlung eines verschwundenen Jungen die nicht aufgelöst wird; unlogisch lange Reden der Einsatzleitung anstelle endlich aktiv zu werden; Kommissare die sich gegenseitig bekriegen; … Spannung baute lediglich die Musik auf, nicht aber die Story. Liebes Tatort-Team: Tatort war einmal eine Messlatte für gute und spannende Krimis. Diese Episode war leider schlichtweg Ramsch.

    Geigen kreischen...

  • Name: Uwe
  • Date: March 23, 2025
  • Das ganze Drehbuch kann man locker um 60 Minuten kürzen, ohne den dünnen Plott zu gefährdeten. Und dann ständig diese kreischen Musik, neben der Handlung das zweite Ärgernis.

    Wo war da der Krimi?

  • Name: Melanie
  • Date: March 23, 2025
  • Immerhin: Ich habe den Tatort komplett geschaut und musste nicht mittendrin wegschalten. Wenig spannend, eher tragisch. Aber ein Krimi war das nicht.

    Schlecht

  • Name: Tatort
  • Date: March 23, 2025
  • Lange nicht mehr so einen schlechten Tatort gesehen.

    Schechtest dargestellte von Polizeiarbeit

  • Name: Tim
  • Date: March 23, 2025
  • Abgesehen von der subjektiven Sicht der Dinge wie die Kameraführung und den Inhalt des Tatorts, wird hier die Arbeit der Polizei so schlecht und falsch dargestellt wie ich es mir nur vorstellen kann. Diese Bewertung ist Objektiv. Sollte ein Bürger diesen Tatort sehen und sich nicht auskennen, führt das in meinen Augen zum absoluten Vertrauensverlust in Justiz und Polizei. Eine angemessene Recherche sollte sich gerade das Format des Tatorts leisten können müssen. Diese Darstellung macht diesen Tatort zu einem der Schlechtesten den ich gesehen habe.

    T benrabah

  • Name: Tarik benrabah
  • Date: March 23, 2025
  • Schlechter tatort ohne wirklichen Spannungsbogen. Sowohl der anfang als auch das ende waren einfsch schlecht und vorhersehbar. Selten so einen langweiligen tatort/allgemein krimi gesehen.

    Wandertag

  • Name: Alexandra
  • Date: March 23, 2025
  • 90 Minuten sucht ein Einsatzteam zwei Tatverdächtigen, künstlich in die Länge gezogen. Die Hütte mit dem Arzt hätte einfach observiert werden müssen, dann hätten die das Paar nach 15 Minuten gefunden, und das Ermittlerduo hätte noch einen zweiten Fall lösen können. Wie immer ist die schauspielerische Leistung gut, aber die Story ist schwach. Konstruiert. Da wurde schnell noch ein vermisster Junge eingebaut. Und dann wird noch eine aufgebrachte Bevölkerung eingebaut. Es fehlt der Story jede Raffinesse und jegliche Komplexität. Nach 80 Minuten ist dann einfach ein Handykontakt möglich. Und alle gehen zur Hütte. Wieso dümpeln die Beamten unten herum, während die Verbrecher schon fast gelangweilt in der Hütte hocken? Und dann schießt ein Polizist beim Warnschuss dem H. Berg ins Bein. Macht keinen Sinn. Ein gutes Drehbuch zu schreiben ist eben nicht so einfach wie man denkt.

    überflüssige Szene

  • Name: JS
  • Date: March 23, 2025
  • Warum musste dieser Tatort, so wie viele andere auch, eine sexuelle Handlung enthalten? Völlig überflüssig, sinnlos und unrealistisch! Genauso unrealistisch war auch, was diese "hochschwangere" Frau alles beinahe mühelos bewältigt hat.

    Mittelmäßig

  • Name: Soka
  • Date: March 23, 2025
  • Die Handlung zieht sich zu lange hin. Habe schon bessere Tatorte gesehen. Leider nur mittelmäßig und wenig spannend.

    Caro

  • Name: Caro
  • Date: March 23, 2025
  • Als eingefleischter Tatortfan bin ich erschüttert welch langweiliger Tatort dies ist…echt enttäuschend

    Tatort von heute 23.3.2025

  • Name: Zuschauer
  • Date: March 23, 2025
  • Mit Abstand der schlechteste Tatort seit langem! Die monotonen Betonungen sind unerträglich!

    Rudin

  • Name: Jürg Rudin
  • Date: March 23, 2025
  • Der Film ist wirr, nicht schlüssig und auch nicht spannend.Der schlechteste Tatort, den ich leider je gesehen habe.

    Der schlechteste Tatort, den ich je gesehen habe

  • Name: Ralf Rösch
  • Date: March 23, 2025
  • Keine der Verhaltensweisen, weder von dem Ehepaar, noch von den Kommissaren, noch von dem befreundeten Arzt, nichts war für mich menschlich oder logisch nachvollziehbar. Zum ersten Mal in meinem Leben, dass ich ausgeschaltet habe

    Tatort

  • Name: Sandra
  • Date: March 23, 2025
  • zieht sich aber die Polizisten streiten sehe realistisch

    Die große Angst

  • Name: M
  • Date: March 23, 2025
  • Die Handlung des Tatorts "Die große Angst" ist mittelmäßig. Die Kameraführung lässt einem fast schwindelig werden.

    Kameramann unfähig

  • Name: Franz
  • Date: March 23, 2025
  • Die Geschichte und die Darsteller sind richtig gut. Leider nervt die Kameraführung derart, dass man das nicht zu Ende schauen kann. Bei anderen Filmemachern hat sich längst rumgesprochen, dass die Kamerahampelei weder "Atmosphäre" noch Spannung bringt, aber beim Tatort treibt man das auf die Spitze. Schade um die gute Geschichte. Ich habe gerade (21:05) umgeschaltet.

    Stefan.M

  • Name: Stefan
  • Date: March 23, 2025
  • Sehr geehrte Damen und Herren, die Qualität vom Tatort lässt in letzter Zeit regelmäßig zu wünschen übrig….. Was ist bitte so spannend, wenn direkt zu Beginn gezeigt wird was passiert ist und wer Schuld ist? Und auch der Polizei bekannt ist wer gesucht wird….. Ist doch nur die Suche nach dem versteck, wo ist hier die Spannung? Enttäuschend…. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen Stefan

    Bewertung

  • Name: Philipp
  • Date: March 23, 2025
  • Super Tatort

    Alles hektisch

  • Name: Narrowfield
  • Date: March 23, 2025
  • Alles sehr hektisch heute. Gar keine schwäbische Gelassenheit.