Episode Detail

Tatort: Restschuld

  • Team: Ballauf und Schenk
  • Location: Köln
  • Air Date: Jan. 5, 2025
  • Fernsehfilm Deutschland 2024-Schulden eintreiben ist sein Job. Und darauf versteht sich Fabian Pavlou bestens. Bei der international tätigen Firma Correct Inkasso gilt er als einer der erfolgreichsten Außendienstmitarbeiter. Doch jetzt wurde Pavlou auf dem Nachhauseweg brutal überfallen. Als die Kommissare Max Ballauf und Freddy Schenk am Tatort erscheinen, fehlt vom Opfer jede Spur. Hat einer der Schuldner, mit denen der Inkasso-Manager zuletzt zu tun hatte, sich gerächt – oder keinen anderen Ausweg gesehen? Da gibt es zum Beispiel die Steuerfachangestellte Stefanie Schreiter, der wegen der Schulden ihres Ex-Mannes eine Lohnpfändung bevorsteht. Oder den vollkommen überschuldeten Masseur Timo Eckhoff, der seine Stromrechnung nicht mehr bezahlen kann. Oder das Ehepaar Monika und Jost Lehnen, dem die Zwangsversteigerung ihres Eigenheims droht ... Da melden sich die Kollegen von der Fahndung. Sie haben Pavlous Handy geortet. Auf einem Autobahnrastplatz in der Nähe von Köln. Doch der Punkt auf der Karte bewegt sich. Max Ballauf nimmt sofort die Verfolgung auf ...

    Credits

    Cast:

  • Max Ballauf
    Klaus J. Behrendt
  • Freddy Schenk
    Dietmar Bär
  • Norbert Jütte
    Roland Riebeling
  • Natalie Förster
    Tinka Fürst
  • Stefanie Schreiter
    Katharina Marie Schubert
  • Monika Lehnen
    Tilla Kratochwil
  • Jost Lehnen
    Roman Knižka
  • Timo Eckhoff
    Ben Münchow
  • David Gross
    Vladimir Korneev
  • Marcin Wójcik
    Seabstian Hülk
  • Fabian Pavlou
    Thomas Hauser
  • Annika Wójcik
    Lea Gerstenkorn
  • Susanne Peters
    Tanja Schleiff
  • Silja Mayer
    Karolina Horster
  • Milena Illic
    Olga Prokot
  • Verkäufer
    Daniel Drewes
  • Herr Korn
    Stefko Hanushevsky
  • Christa Dahmen
    Gabriele Schulze
  • Staff:

  • Musik:
    Florian Tessloff
  • Kamera:
    Lena Katharina Krause
  • Buch:
    Karlotta Ehrenberg
  • Regie:
    Claudia Garde
  • Comments

    Solider Tatort...

  • Name: AnniP
  • Date: Jan. 29, 2025
  • ...mit nur einem großen Makel, nämlich dass hier wieder einmal die Mär gestärkt wurde, dass alle Schuldner immer nur aufgrund fremder Willkür und ohne eigene Verantwortung in Zahlungsprobleme geraten und dann von den bösen Banken terrorisiert werden. Ein bisschen Eigenverantwortung sollte hier schon zugestanden werden und für persönliche Schieflagen kann auch eine Bank nichts, die auch irgendwie wieder an ihr Geld kommen muss, oder nicht? Eine etwas differenziertere Darstellung wäre wünschenswert gewesen. Ansonsten ein grundsolider Tatort, nicht mehr und nicht weniger. **DasErste: Bedenken Sie bitte, das es sich um einen Krimi handelt. Auch wenn hier Anleihen aus der realen Welt gezogen werden, so werden hier doch fiktionale Geschichten zur Unterhaltung erzählt. Filme und Serien eignen sich daher nicht, um beispielsweise Finanzbelange hintergründig und bildend darzustellen. Diese Aufgabe übernehmen Informationssendungen.

    Krimi

  • Name: Wolfgang
  • Date: Jan. 10, 2025
  • Ich möchte mal wieder einen Tatort der alten Kategorie sehen. Alles was jetzt gesendet wurde hat mit Krimi nichts mehr zu tun.

    Wichtiges Thema

  • Name: Alexander Tetzlaff
  • Date: Jan. 8, 2025
  • Mir gefällt, dass sich dieser Tatort mit den prekären Lebensverhältnissen von Normalverdiener*innen auseinandersetzt. Ich finde die Ausarbeitung der Charaktere leider viel zu Klischeebehaftet. Die Antagonist*innen aus dem Inkasso Unternemen hätten mehr davon vertragen können....

    Restschuld

  • Name: Fritz
  • Date: Jan. 8, 2025
  • Gut und (vermutlich) ziemlich realistisch. Ein Spiegel der Gesellschaft, zumindest von einem Teil?

    Sehr vertiefende Handlung

  • Name: Rainbow-Warrior21
  • Date: Jan. 8, 2025
  • Ich finde es absolut wichtig, dass der Tatort auch,- wie in diesem Fall,- gesellschaftspolitische Aspekte (Armutsbetroffenheit durch Insolvenz) aufgreift und thematisiert. Das macht diejenigen, die sich davon berühren lassen nachdenklich und mitfühlend. Die Folgen gewinnen generell dadurch immer mehr an Spannung. Auch das Norbert Jütte zunehmend "mehr vorkommt" finde ich eine tolle Bereicherung des Kölner Tatort ! Von daher vielen Dank an die Macher*innen dieser Folge. Ich vermisse aber hier und auch bei den anderen Ermittlungs-Teams die Rubriken wie "Tat Wort" und auch das Quiz, was das ganze ziemlich bereichert hat.

    Gutschein in Geld verwandeln (ein Tip)

  • Name: Zoooo
  • Date: Jan. 8, 2025
  • Also da war doch eine Frau die dummerweise Ihre 680 Euro ausgegeben hat für Kleidung (und es 5 Min später leider vergeblich umtauschen wollte). Also sie umtauschen wollte waren da doch andere Kunden hinter Ihr (die wohl grade was kaufen wollten vielleicht). Warum hat sie nicht Bargeld eingesammelt (von den Kunden hinter Ihr) und hat mit Ihrem Gutschein den Einkauf der fremden Leute bezahlt? Ich hab das als Tankwart früher gemacht (als es keine Barauszahlungen gab). Ich habe 50 Euro Tankrechnung mit meiner Karte bezahlt und habe das Bargeld des Kunden genommen der für 50 Euro getankt hat. Das ist doch ein easy "Trick". Und alle sind zufrieden. Kostet nur ein bischen anquatschen. Aber besser so als wenn man mit dem blöden Kassierer streitet. Ausserdem untergräbt man damit den blöden kassierer. Einfach fragen :"Sie wollen ne Hose für 100 Euro kaufen? ich zahle es mit meinem Gutschein und sie geben mir die 100 cash. Sie kriegen alle Papiere und so. Weiterer Umtausch möglich."

    ein spannender Krimi geht anders

  • Name: Denny
  • Date: Jan. 8, 2025
  • Tatort versucht neuerdings krampfhaft aktuelle Themen und Probleme der Gesellschaft aufzugreifen. Ein guter Krimi geht jedoch besser! Diese Serie ist doch keine Doku. Die Folgen verlieren von Jahr zu Jahr immer mehr an Spannung. **DasErste: Die Krimireihe hat schon immer auch aktuelle gesellschaftliche Themen aufgegriffen. Dies ist Teil ihres Erfolgs. Ebenso wird weiterhin versucht, die Reihe abwechslungsreich zu halten. Die Filme sollen nicht vorhersehbar werden. Wir freuen uns, wenn Ihnen ein anderer Fall wieder mehr gefällt.

    Jütte ist gut

  • Name: Armin
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Hallo, Schön das Jütte etwas mehr in den Vordergrund rückt und an Profil gewinnt- weiter so. Allgemein war der Tatort sehr gut und hat auch Sorgen und Nöte von vielen unserer Mitbürger gezeigt.

    Ein toller Tatort mit einem traurige Thema

  • Name: Sabine
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Sehr emotional, ich hatte öfters Tränen in den Augen, was für Schicksale und wie man Versucht das Problem zu lösen mit Mord, super gespielt, tolle Schauspieler, bitte mehr davon!!!!

    Grandios und sehr traurig

  • Name: Barbara
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Sehr traurige (weil sehr realistische) Story grandios gespielt vom gesamten Kölner Tatortteam. Das Thema stimmt noch Tage danach nachdenklich. Großes Lob und Kompliment für 90 Minuten beste Unterhaltung am Sonntag Abend.

    Privatinsolvenz aufgrund falscher Verhaltensmuster

  • Name: Beate Tietz
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Man muss nicht am laufenden Band schöne Sachen kaufen. Es gibt Menschen, die verstehen gar nicht, dass man auch mal einen Kauf-Stopp einlegen muss. Und zwar rechtzeitig und oft genug ! Als der Film lief, dachte ich : wenn jetzt ein Schuldnerberater, Typ Peter Zwegat, um die Ecke käme - das wäre wunderbar !

    Sehenswert

  • Name: Schneckentempo
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Spannend umgesetztes Thema Restschuld. Traurig, zu sehen, wozu Menschen, denen man die letzte Würde nimmt, in der Lage sind. Jetzt Leben, später zahlen: gekonnt plakatiert in der Schlusssequenz.

    Spannend und sehr berührend

  • Name: Amelia
  • Date: Jan. 7, 2025
  • Dieser Tatort hat mich sehr nachdenklich gemacht. Es muss niemanden wundern, dass die Bürger weniger konsumieren und das Geld zusammenhalten. Vielen Dank für diese ganz hervorragende Tatortfolge, von der ich mich inspiriert fühle.

    Guter Tatort

  • Name: Sophie
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Insgesamt ein guter Tatort. Im Film wird auch die Arbeitsweise einer "Tafel" gezeigt, die Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Nur nebenbei bemerkt: bei den Tafeln dürfen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter (und zwar unabhängig davon, ob sie offiziell "bedürftig" sind oder nicht) auch selbst Lebensmittel aussuchen und mit nach Hause nehmen. Wäre nett gewesen, wenn man das vorher besser recherchiert hätte für das Drehbuch.

    langweilig

  • Name: Volker
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Schade, gab schon bessere Kölner Tatorte. Bauen langsam aber sich ab. Keine Stringenz. Keine Finesse. Selbst die Bratwurst wird jetzt woanders gekauft und im Gehen gegessen. Waren mal ein gutes Team. Hatte Köln von Anfang an gesehen.

    Schlecht recherchiert

  • Name: M. S.
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Ich wollte hier mal feststellen, daß die Inkasso Unternehmen nicht so arbeiten. Ich finde sehr traurig das sie so dargestellt werden.

    Wie frisch zubereitet

  • Name: Katrin
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Der Kaffee wurde zweimal mit demselben Filter aufgebrüht, Jost Lehnen hat es nicht mal gemerkt. Scheint zu schmecken. Sowohl den Kaffee, aber auch diesen Tatort kann man durchaus mehrmals konsumieren.

    Überzeugend!!

  • Name: Conny
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Wieder ein aktuelles reales Thema super umgesetzt! Hier hat alles gepasst....klasse gespielt.ZB der frustrierte Physio Therapeut,der seinen Job gemacht hat und schon zum 2.Mal kein Geld vom Schnösel bekommen hat.Unmöglich...Immer trifft es die Kleinen...Traurig aber wahr,leider. Der absolute Höhepunkt war das Plakat am Ende. Ohne Kommentar! Wieviele fallen darauf rein???Und schon geht der Film wieder von vorne los...Hoffentlich kommen 2025 noch mehr solche Knaller Tatorte!

    Gelungen, aber dürftige Hintergründe der Opfer

  • Name: Al Mave
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Man kann sagen, handwerlich gut gemacht und klasse Schauspielerleistung. Was mir fehlt sind die Hintergründe zu der Überschuldung der einzelnen Charakteren, wie verläuft im Genaueren das Einzelschicksal? So waren die Figuren eher holzschnittartig im Auftreten. Bedrückende Lage und die jeweilige Persönlichkeit, das wäre noch mehr herauszuarbeiten gewesen, meinetwegen auch mehr fiktional als alltagstauglich. Dramaturgische Tiefe eben! Atmosphärisch hat der Tatort aber enorm betroffen gemacht, dafür auch meibe Gratulation an die Macher!

    "Restschuld"

  • Name: Klaus Vonnieda
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Interessantes Thema, dessen Tragweite viele Zuschauer aufgewühlt haben dürfte. Hervorragend umgesetzt. Insgesamt großartige Ensemble-Leistung. Frau Schubert überirdisch gut.

    So realistisch: Kredithaie

  • Name: Marlene23
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Okay, n'bisschen konstruiert die vielen Stränge, der einzelnen Schicksale. Aber, dass Kreditanbieter so ihre Kreditnehmer terrorisieren, ist realistisch: per Callcenter, Drohbriefe usw. Krass!! Es müsste viel mehr Aufklärung geben und Schufa-frei verboten werden. Dass nicht noch mehr passiert, ein Wunder...

    Tatort wie er sein soll !

  • Name: Alexandra
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Tatort wie er sein soll ! Das sozialkritische Thema Verschuldung, welches jeden treffen kann und seine Folgen war packend und realistisch dargestellt. Ballauf und Schenk als Profis, die altersbedingt auch aus der Puste kommen dürfen, aber alle Aspekte erfassen und menschlich bleiben. Ganz hervorragend auch Jütte !

    Kölner Tatort wie immer sehr gut!

  • Name: Anke
  • Date: Jan. 6, 2025
  • KFZ Kennzeichen

  • Name: Markus
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Moin, der Oldtimer interessierte Zuschauer achtet bei den schönen Autos von Kommissar Schenk auch auf Kleinigkeiten. So auch die zwei verschiedenen Kennzeichen für den schicken Fünfer: K-FS-954 H und K-JA-5182H oder war es ein Bilderrätsel und ich habe den ersten Preis gewonnen? :-)

    Brutale Wirklichkeit

  • Name: Kathrin N.
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Es wurde die Wirklichkeit genauso ehrlich, überfordernd und brutal gezeigt,wie sie ist. Schuld- und Schamgefühle hindert viele, sich professionelle Hilfe zu suchen. Das Gefühl versagt zu haben, ohnmächtig zu sein raubt dem Menschen seine Energie und sein Selbstbewusstsein. Das erlebe ich beruflich sehr oft. Ich bin nicht nah am Wasser gebaut, doch das ist bisher der einzige Tatort und Krimi, der mir Tränen fordert. Fantastische SchauspielerInnen!! Exzellente Darstellung (!!), die es emotional, hautnah miterleben lässt und sehr betroffen macht. Und trotzdem spannend ist.

    Ganz gut aber riesen Fehler

  • Name: Oliver Heth
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Der Tatort war recht spannend gemacht und ich finde auch gut gespielt. Leider ist es mir unerklärlich wie man ein modernes Auto unter einer Brücke oder in einer Tiefgarage nicht finden kann. Das ist absolut unrealistisch. Ich kann mein Auto immer orten, egal wo. Damit wäre der Fall in 5 Minuten aufgeklärt. Das ist nicht gut gemacht.

    Beide Seiten

  • Name: Sanne
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Ein sehr guter Tatort, behandelt er doch ein gesellschaftlich aktuelles Thema. Der Clou in der Schluss-Szene: hinter Ballauf und Schenk ein großes Werbeplakat einer Kreditfirma: eine 4-köpfige lachende Familie, darunter der Schriftzug: "Leben Sie jetzt, bezahlen können Sie später." Das Kaufen auf Pump wird zu leicht gemacht und verlockend dargestellt. Der Weg der Schuldner ist eine Spirale abwärts, wenn alles auf Kante kalkuliert wurde, bereits auf Pump angeschafft; und das Schicksal dann plötzlich die Arbeitskraft oder Gesundheit zum Erwirtschaften des eigenen Finanzbedarfs einschränkt. Manche verdrängen,daß nichts mehr geht und kaufen und bestellen weiter,dargestellt am Verhalten der Steuerfachgehilfin, die trotzdem die Anzüge kauft, statt leiht. Die zweite Seite wird leider nicht dargestellt. Die der Gläubiger,die bei Privatinsolvenz ihre Gelder nicht bekommen, aber auch finanzielle Verpflichtungen zu entrichten haben. Diese Gläubiger sind die wahren Opfer.

    Summa cum laude !

  • Name: sunflower
  • Date: Jan. 6, 2025
  • Absolut sehenswert, spiegelt die Realität sehr gut wider! Finde diesen Tatort rundherum gelungen!

    Sehr spannend

  • Name: krimijunkie
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Super-gut gespielt, spannend bis zum Schluss, aktuelle Thematik.

    Tatort Restschuld

  • Name: Wolke
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Wow - da stimmte einfach alles! Klasse Leistung aller Schauspieler, die Hintergrund Musik, die Story - so realitätsnah und gleichzeitig so beklemmend. Sehr beeindruckend empfand ich, unter anderem, die Szene der Frau Stefanie Schreiter (Topp: Katharina Schubert) an der Kasse des Warenhauses. Mir fehlen die Worte… Vielen Dank für die tolle Unterhaltung. Gerne mehr davon, liebes Kölner Tatort-Team.

    Mehr davon

  • Name: Marianne Krieg
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Der beste Tatort seit vielen Jahren ! Super Schauspieler. Das Thema Armut endlich mal zur guten Sendezeit, glaubhaft dargestellt. Und ein sehr gutes Ende, ohne Worte mit diesem Plakat....

    Junge,

  • Name: Majala
  • Date: Jan. 5, 2025
  • war das deprimierend! Und leider realistisch.

    echt gut, starker Tobak

  • Name: AR
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Am gelungensten fand ich den Anfang mit den einfühlsamen Rollenvorstellungen. Echt gutes Thema und sehr wichtig! Mehr von diesen Alltagsthemen! Auch wenn es schwer ist diese mit anzuschauen.

    Gelungen

  • Name: MarieM.
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Sehr guter Tatort! Gutes Team. Man hatte sogar Mitleid mit dem Mörder...

    Gutes Thema, guter Tatort

  • Name: Olli
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Hat mir gut gefallen. Thema nah an der Realität, gut umgesetzt. Kann vielleicht nicht jeden treffen, aber doch fast jeden. Und dass Jütte eine größere Rolle spielt finde ich auch sehr gut. Die Kölner sind neben Wien die Besten.

    BW

  • Name: BW
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Klasse. Wieder ein packender Tatort mit dem Team Köln mit wieder einmal nah am Leben umgesetzt und, zeitgemäßem Thema mit großartigen Schauspielern Danke dafür

    Sehr gelungen!

  • Name: Erbse
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Gute Thematik, ruhig erzählt, kommt fast ohne Gewaltszenen aus. Fand ich sehr gut!

    Restschuld

  • Name: Otto Normalo
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Ansonsten gut gemacht, aber meiner Meinung nach mit zu viel Verständnis für sogen. "Lebenskünstler". Das Leben ist kein Ponyhof. Jeder kriegt seinen Teil ab an Schicksalsschlägen. Tausende Menschen haben einen schweren Start, müssen jahrelang mit sehr wenig Geld auskommen. Kredite aufnehmen, bedeutet, sie zurückzuzahlen und sich einschränken. Wer weiter fortfährt, über seine Verhältnisse zu leben, gerät in die Schuldenspirale. Mit unangenehmen Folgen. Dabei hat die Jetzt-Gesellschaft viele Hilfsangebote. Anscheinend reichen die den woken Filmschaffenden nicht - bei dem Anklingen der Missbilligung des Eintreibens von Schulden.

    Gute Unterhaltung die Nachdenklich macht

  • Name: Ursula
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Gutes Thema, das die Auswirkungen von Verhalten darstellt und zum Tatort macht. Schauspielerisch wird wieder gewohnte Qualität geboten. Der Kölner Tatort ist für Qualität bekannt. Dieser Tatort macht Nachdenklich, auch über den Zustand in der BRD in der die Spaltung der Geselschaft in wenige Reiche die immer mehr finanziel Profitieren und immer mehr Menschen die in die Armut getrieben werden. Der Staat schützt seine Bürger nicht vor so bezeichneten "Inkassofirmen" die per Gesetz verboten werden müssten, damit solche fiktiven Zustände nicht zur Realität werden. Danke für diesen Tatort

    Solider Tatort

  • Name: Bob
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Interessante Thematik. 3 Schicksale parallel, das vierte noch am Ende. Gute Schauspieler! Sehr gute Kommissare!

    Tatort 05.01.2025

  • Name: Trunsch
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Super Schauspiler, Exzellenter Ton!

    Restschuld

  • Name: Ulrike K.
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Folgen mit dem Ermittlerteam sind noch sehenswert. Bei den Handlungen ist auch meist ein Bezug zur Realität erkennbar. Wie auch hier, da geht es um über ihre Verhältnisse lebende Zeitgenossen, die in die Schuldenspirale geraten. Wie es sie zu Tausenden gibt. Ich kenne durchaus Geldsorgen, habe mich viele Jahre einschränken müssen. Aber für die Ignoranz der gezeigten Schuldner kein Verständnis. Und auch keins dafür, dass diesen Film eins durchzog für Menschen, die glauben, dass ihnen mit dem Eintreiben der Schulden Unrecht getan wird.

    Spitze

  • Name: Ully
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Dieser Tatort mit Schenk/Ballauf wieder spitze!! Inkassodienste treiben die Leute heutzutage leider wirklich in die Verzweiflung. Absolut super gelungen!!

    Guter Tatort

  • Name: Babsy
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Endlich mal wieder ein fesselnder Tatort. Aktuelles Thema (leider), gute Schauspieler und eine Story, die jeder nachfühlen kann. Und die Hintergrundmusik nervt wirklich, aber fraglich, ob die Produzenten diese Bewertungen lesen (wollen).

    Leider.....

  • Name: Kritikussi
  • Date: Jan. 5, 2025
  • ... wird in diesem, sman sich guten, Tatort so getan, als ob alle Schuldner Opfer seien. Dem ist aber NICHT so. Millionen von Menschen haben wenig Gekd und kommen über die Runden, ohne Schulden zu machen.

    SPITZE

  • Name: U
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Mit den beiden immer wieder die besten Tatort Sendungen. Leider sind heutzutage die Inkassodienste tatsächlich so, daß Aie die Menschen in die Verzweiflung bringen. Nochmals Chapeau für den tollen Tatort heute!!

    Guter Tatort?

  • Name: Max
  • Date: Jan. 5, 2025
  • wer will einen guten Tatort sehen? Dann in der Mediathek die ganz alten Fälle suchen. Trimmel, Bienzle, Haferkamp, Palu, Kressin, Lenz oder Finke waren echte Typen; die Geschichten nicht so woke konstruiert und gender mainstream.

    Spannung fehlt

  • Name: Marius
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Hintergrundmusik nervt. Thema nicht schlecht und nachvollziehbar. Aber es zog sich alles wie Kaugummi

    Inkasso

  • Name: Gerdemile
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Viele Mio. Menschen sind überschuldet und können absehbar diese Situation nicht zum Positiven verändern. Ihr Schuldnerdasein wurde in vielen Fällen selbstverantwortlich herbeigeführt und zu einem anderen Teil durch unvorhersehbare Schicksale: Krankheit, Pflege, Scheidung, Arbeitslosigkeit, höhere Gewalt u. a. Sehr zu verurteilen ist dann das Gläubigerverhalten , wenn mit aller Konsequenz und juristischer Härte die Schulden eingetrieben werden. Die Schuldenuhr tickt unaufhörlich: Restschuld, Zinsen, Verzugszinsen, Mahngebühren, Schuldkontoführung, Bescheide/Schriftsätze, Beratung, Gerichtskosten, Vollstreckung u. v. m. Im Film wird diese Praxis der Gläubiger als zumindest zweifelhaft und rechtlich unzulässig infrage gestellt. Aber wo bleibt die Sicht und Bewertung auf die Schuldner, die weit in der Vergangenheit überlegter und umsichtiger hätten handeln können. Dieser Aspekt fehlt. Was wäre vernünftiger gewesen? Aber Lob an die überzeugenden Darsteller und die Regie.

    0815

  • Name: Chri Schnee
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Schon gut, wenn Soziales verhandelt wird, aber diese Aneinanderreihung von Klischees ist leider mühsam und durchschnittlich.

    Drehort Wohnhaus Lehnen

  • Name: Sandra Frey
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Das Wohnhaus der Familie Lehnen erinnert an die Architektur von Heinz Bienefeld. Liege ich da richtig? Ansonsten spannend und mitreißend!

    Hintergrundmusik

  • Name: S.Cech
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Bitte reduziert die endlich die nervige Hintergrundsmusik,da man die Dialoge nicht mehr versteht !

    Restschuld

  • Name: Gensheimer Heinrich
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Sehr gutes Thema schon beängstigend kann jedem passieren obwohl einige es auch selber schuld sind.

    Sehr guter Tatort

  • Name: Ulli
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Spannend, menschlich und mitfühlend. Eine sehr berührende Geschichte über den täglichen Kampf. Da gibt es nichts zu meckern. Ein toller Tatort mit tollem Team, Jütte wieder ganz besonders

    Unmöglich

  • Name: Respo
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Ich weiß nicht wie es den anderen Zuschauern geht aber das Verhalten des Kommissar Ballauf ist unterirdisch. So ein weltfremder Mensch ist Kripo Beamter...na vielen Dank...

    Hintergrundmusik!

  • Name: Holzer Anna
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Guter Tatort, aber warum muss diese schreckliche Hintergrundmusik sein? Unerträglich!

    Der Kunde muss die Ausstellung des Gutscheins NICHT akzeptieren

  • Name: Frank-Christian
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Falsche Darstellung von Rechtlichem Tatbestand im Tatort "Restschuld": Hat der Händler eine Rückgabe zugesichert und der Kunde bringt die Ware zurück, bekommt er den Kaufpreis erstattet. Voraussetzung dafür ist, dass die gekaufte Ware keine Beschädigungen aufweist, die der Kunde verursacht hat. Einen Gutschein muss der Kunde bei einer Rückgabe nicht akzeptieren.

    Beängstigend

  • Name: Tina
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Wow, was für ein Thema. Es kann jeden treffen und so eine Privatinsolvenz darf und sollte kein Tabu mehr sein. Es ist keine Schande! Wie immer ist der Tatort super besetzt!

    Das Hamsterrad wird zur Todesfalle.

  • Name: Oliver W.
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Sehr lebensnah, leider ein unglaublich trauriges Thema und das so passend zum Jahresbeginn 2025: Das macht ja wirklich Hoffnung… Der Weg nach unten ist schmerzhaft und erstaunlich lang, wenn’s mal unaufhaltsam weiter und weiter bergab geht. Auch der Schicksalsweg der Paardynamik der betroffenen Schuldner, grausame Realität. “Um was zu verändern braucht man Energie.” Gemein ehrlich die Darstellung der Einzelschicksale der Schuldner. Deutschland heute: “Seid Jahren da reiht sich eine Krise an die andere.” Danke! Endlich, nach 4 grottenschlechten Tatortfolgen mal wieder eine sehenswerter Beitrag. Deutschland heute: Das Hamsterrad wird zur Todesfalle.

    Tatort

  • Name: Sandra
  • Date: Jan. 5, 2025
  • Zeitgemäßes Thema und bestes Team